Schlagwort: Kultur
-
Das „xtra“ am Ende?
Max Strauß: Am 19. März teilte die Verwaltung dem Hauptausschuss mit, dass das Jugendzentrum „xtra“ Ende März schließe. Der Vertrag sei nach monatelangen Verhandlungen mit dem Betreiber aufgelöst worden. Weder wurden der Stadtrat noch der zuständige Ausschuss rechtzeitig darüber informiert, noch ist eine Ausschreibung für einen neuen Betreiber bekannt. Damit wurde den jungen Leuten die Tür…
-
Ankündigung: Lesung von Dr. W. Hedeler zu Lenins Werk / 17.8. Gasthof Köchlin
Auf Einladung der Buten Liste Lindau und der LINKEN im Landkreis Lindau wird der Berliner Historiker Dr. Wladislaw Hedeler am Donnerstag, den 17. August 2017 im Landgasthaus KÖCHLIN in Lindau-Reutin die von ihm mit herausgegebene Neuauflage des 1916 in der Emigration in Zürich geschriebenen Buches von Wladimir Lenin „Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“…
-
Kundgebung: 70 Jahre Befreiung von Faschismus und 2. Weltkrieg
Kundgebung am 8. Mai 2015, 18:00 Uhr, Lindau (Insel – Bismarckplatz) Hauptredner: Tobias Pflüger vom Informationsbüro Militarismus Tübingen IMI, ehemaliges Mitglied des Europaparlaments, die LINKE.
-
Hat Lindau ein „Festplatz-Problem“? Umsonst & Draußen, Kinderfest, ‚Seehafenfliegen‘ …
Viele erinnern sich noch gut wie diesen Sommer der Club Vaudeville händeringend um das Umsonst&Draußen-Festival gekämpft hat. Ein einzelner Anwohner ging vor Gericht und hätte diesen traditionellen Event fast verhindert. Dieses Verhalten ist in Lindau keine Seltenheit. Vor ein paar Jahren klagte ein Nachbar auf der Steig das Kinderfest vom Platz. Für die Veranstalter bedeutet…
-
Pressemitteilung zum U&D
Lindau, Juli 2013 Das U&D hat in Lindau schon eine lange Tradition, ist also keine Eintagsfliege, und das ist auch gut so. War es in den Anfängen auf der hinteren Insel gut untergebracht, wurde das nach dem Bau der Klinik und des Wund-Gebäudes in Frage gestellt. Einige Jahre im Ausweichquartier Toskanapark zeigten, dass die hintere…
