Autor: Matthias Kaiser

  • Vortragveranstaltung der Stadt Lindau zu Klimafreundlicher Mobilität

    Wann?          Freitag, den 24. Juni 2016 von 19:00 – 20:30 Uhr, Wo?               Altes Rathaus, Lindau–Insel Wie funktioniert ein erfolgreiches Mobilitätskonzept? Wie können LindauerInnen künftig klimafreundlicher in der Stadt unterwegs sein? Wie sieht nachhaltige Mobilität aus? Diesen und anderen Fragen möchten die Veranstalter im Rahmen des KLiMo (Klimafreundliches Lindauer…

  • Klimawandel (bz-Beitrag)

    Die Bilder der letzten Tage haben wir alle im Kopf: Unwetter und Hochwasserkatastrophen in Süddeutschland – nach einhelliger Meinung aller Experten durch den Klimawandel verursacht. Für verantwortliche Politiker gibt es deshalb schon lange und jetzt erst recht kein „nach mir die Sintflut“ mehr und es ist konsequentes Handeln auf allen Ebenen angesagt. Umso unverständlicher mutet…

  • Vortrag und Diskussion Baumschutzsatzung

    „Wie steht es um den Schutz der Bäume in unserer Stadt? – Braucht Lindau eine Baumschutzsatzung?“ Unter diesem Motto lädt die Bunte Liste Lindau am Freitag, den 7.März um 19.30 Uhr in den Gasthof Köchlin zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Als Referentin konnte Frau Dipl.-Ing.(FH)Landespflege Evelyn Burkart aus Karlsruhe gewonnen werden. Frau Burkart ist die für…

  • Schullandschaft Lindau 2020 – Diskussionsabend der Bunten Liste Lindau am Sonntag, 08.12.2013 um 20.00 h im Haus der Dialoge

    Stark sinkende Schülerzahlen und marode Schulgebäude sind der Ausgangspunkt für eine Gesprächsrunde über die Zukunft der Schulgebäude der Grund- und Hauptschulen im Stadtgebiet Lindau. Der Stadtrat muß entscheiden, welche Schulgebäude die Stadt in Zukunft saniert und welche Schulhäuser mittelfristig nicht mehr benötigt werden. Die Bunte Liste liefert eine kurze Bestandsaufnahme über den Zustand der Schulen…

  • LZ-Bericht über die grandiose Nominierungsveranstaltung der Bunten

    LZ-Bericht über die grandiose Nominierungsveranstaltung der Bunten

    Ein 28-Jähriger führt die Bunten an Von Christian Flemming LINDAU „Mit Euch im Rücken sind wir eh Wahlgewinner, denn die stärkste Fraktion sind wir sowieso“, so Uli Kaiser angesichts des vollbesetzten Köchlinsaales bei der Nomi­nierungsversammlung der Bunten Liste. 66 Wahlberechtigte und mehrere Gäste rückten eng zusammen, damit jeder ein Plätzchen finden konnte. Mit einer Liste…

  • Die Bürgerinitiative „LI12“ bei der BUNTEN LISTE

    Die Bürgerinitiative gegen den Ausbau der LI 12 trifft sich mit den Lindauer Grünen und Bunten Kreisräten im Rahmen der BULI-Sonntagsitzung. Die BI-Aktivisten wollen den Räten Informationen für die nächste Sitzung des Kreistages an die Hand geben, wo u.a. dieses Thema behandelt und abgestimmt werden soll.. Der Grüne Kreisrat und Fraktionsvorsitzende Siegfried Spangenberg aus Wangen…

  • Glühbirnen der Lindauer Seehafenbeleuchtung: Das Ende naht!

    In einer kleinen Aktion hat die Bunte Liste in der Nacht auf Freitag gehandelt und auf eigene Faust eine Demonstrationsstrecke der Seehafenbeleuchtung auf LED umgerüstet; 60 Glühbirnen sind jetzt fassungslos. Statt der 7 Watt, die jede der etwa 6.000 Glühbirnen bisher fast nur in Wärme und nur als Abfallprodukt geringfügig in Licht umgesetzt hat, sind…

  • Bericht über den Themenabend „fresh“ von Ulrike Lorenz-Meyer

    Zum Themenabend FRESH der Bunten Liste waren etwa 35 Personen zu einer eifrigen Diskussion unter Moderation von Matthias Kaiser ins Haus der Dialoge gekommen. Patrizia Coccaro von Synergie stellte die Jugendarbeit, die im Auftrag der Stadt Lindau im X-tra auf der Insel und bis 2010 auch im FRESH geleistet wurde, vor. In den vergangenen Jahren…

  • Themenabend am 22.9.: Zur Zukunft des Jugendtreffs „fresh“ in Lindau-Zech

    Die BUNTE LISTE LINDAU veranstaltet im Rahmen der wöchentlichen Sonntagssitzung am kommenden Sonntag, den 22.09.2013 um 20.00 Uhr im „Haus der Dialoge“ im Inselbahnhof Lindau einen Themenabend zur Zukunft des Jugendtreffs „fresh“ in Lindau-Zech. Es haben deshalb verschiedene Verantwortliche und Akteure ihr Kommen zugesagt und werden zum Thema Rede und Antwort stehen. Selbstverständlich sind hierzu…

  • „Was denn nun?“ (bz-Beitrag KW 36/2013)

    Während OB Dr. Ecker meint, Lindau würde zur Lachnummer Bayerns, wenn beim Umbau der Inselhalle kein Parkhaus gebaut würde, will seine SPD-Parteikollegin Angelika Rundel die Autos zukünftig gleich vor der Seebrücke abfangen – natürlich in einem Parkhaus am Europaplatz. Beide Vorschläge, ganz gleich wo ein Parkhaus entstehen soll, entstammen der anachronistischen Denkweise, die besagte: „Ich…