Autor: Ulrike Lorenz-Meyer

  • Vogelschutzgebiete: die Bunte Liste bringt die Beteiligten an einen Tisch

    Vogelschutzgebiete: Konstruktiver Dialog kommt in die Gänge Bunte Liste holt Befürworter und Gegner des Managementplans an einen Tisch LINDAU / hip Welten scheinen nicht mehr zwischen Befürwortern und Gegnern des Managementplans für die Vogelschutzgebiete am bayerischen Bodenseeufer zu liegen. Und miteinander reden, ohne sich in die Haare zu kriegen, können beide Seiten auch. Das zeigte…

  • Bunte Liste diskutiert öffentlich den Managementplan Vogelschutzgebiet

    Im Rahmen ihrer wöchentlichen Sonntagssitzung hat die Bunte Liste zum konstruktiven Dialog über die geplanten Vogelschutzzonen am bayerischen Bodenseeufer eingeladen. Ihr Kommen zugesagt haben Isolde Miller vom Bund Naturschutz sowie Jörg Fischer als Vertreter des Wassersports und Eugen Schuhmann von den Kanuten. Weitere Beteiligte sind eingeladen. Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, den 16.Juni um…

  • Alternativ politischer Frauenratschlag am 8.März 2013

    Liebe Frauen, am 8. März ist internationaler Frauentag. Wäre das nicht ein guter Grund sich in frauenbewegter Runde zu treffen um sich über Frauenpolitische Themen auszutauschen? Sabine Kottenroth stellt uns in ihrem Künstlerlokal „Kottenroht“ auf der Insel In der Grub 36, Raum und Zeit am Freitag, den 8.3.13 ab 20 Uhr zur Verfügung. Angedacht sind…

  • Haushaltsrede der Bunten Liste von Alexander Kiss

    am 13.12.12 im Stadtrat Werter Herr Oberbürgermeister, werte KollegInnen, 1.) Chance verpasst Eine maßgebliche Chance die finanzielle Situation der Stadt Lindau dauerhaft und nachhaltig zu verbessern, wurde bereits vor den Haushaltsberatungen im Stadtrat von CSU/Freie Bürger und leider auch Uwe Birk & Jürgen Müller vertan. Die Einführung einer Straßenreinigungsgebühr hätte die Einnahmen der Stadt Lindau…

  • FATAL!

    Für den Neubau Feuerwache/THW hat sich der Stadtrat ein Budget von 6,5 Mio brutto gesetzt. Mit einer Generalunternehmerausschreibung wollten CSU/FB Geld sparen und das finanzielle Risiko begrenzen. Das Ergebnis ist ein Debakel. Alle Angebote liegen erheblich über der Budgetbegrenzung. Selbst beim günstigsten Angebot erhöht sich der städtische Eigenanteil von 3 Mio um weitere 1,2 Mio…

  • Bahn

    Eines haben die Abstimmung für die Kombilösung und der Bürgerentscheid vom 18.03.2012 gemeinsam. In beiden Abstimmungen haben Lindaus Bürger für einen Gleisanschluss der Insel votiert. Ein Bürgerwille für die Pläne der DB AG für einen Bahnhof Reutin pur, also eine Insel ohne Eisenbahnanschluss kann aus dem letzten Bürgerentscheid auch nicht ansatzweise abgeleitet werden. Was ist…

  • Danke!

    Ich danke allen, die mich unterstützt und gewählt haben. Durch Euer Votum für einen bunten Oberbürgermeister fühlen wir Bunten uns bestätigt und ermutigt – für eine Politik der Inhalte statt glänzender Oberflächlichkeit; – für klare Ansagen vor der Wahl statt unverbindlicher Phrasen; – für konkrete Lösungsvorschläge statt allgemeiner Plattitüden, z.B. „Lindau voranbringen.“ Die Zeit für…

  • Hier die Ergebnisse der U18 OB Wahl

    Anzahl der Gesamtstimmen : 152 davon ungültig : 3 Petra Seidl: 23 Max Strauß :72 Gehard Ecker: 37 Klaus Tappeser: 17 Abgestimmt haben: 70 Mädchen/ 83 Jungen, die Altersverteilung bei den 10 Jährigen :1 12 J. : 31 13 J. : 33 14 J. :41 15 J. :35 16 J. :7 17 J. : 4…

  • Wählen gehen!

    Wählen gehen! Lindau ist eine Stadt mit vielen Bädern, Kindergärten, Kinderkrippen, Familienzentrum. Es gibt Grund- und Mittelschulen, Realschulen, Berufschule, FOS, VHS, Freie Schule, Gymnasien. Unsere Straßen werden gereinigt, Parks und Grünanlagen gepflegt. Lindau ist grün. Wir haben Spielbank, Inselhalle, Theater, Musikschule, Bücherei, Reichsstädtische Bibliothek und den Club Vaudeville. Die Vereins- und Kneipenszene ist vielfältig. Gästezimmer…

  • Demokratie braucht zivilen Ungehorsam!

    Rede von Professor Peter Grottian vor dem Amtsgericht Lindau am 18. 1. 2012 anlässlich des Prozesses zur angeblich öffentlichen „Aufforderung zu Straftaten“ (Hausfriedensbruch bei Banken)Rede Grottian Amtsgericht Lindau 18.01.12