Stadtbus – vom Erfolgsmodell zum Auslaufmodell?

Bunte Liste lädt am Sonntag zur öffentlichen Diskussion ein: Sonntag, 25.10.15, Landgasthof „Köchlin“ – Beginn: 18.15 Uhr Eines der Ziehkinder Bunter Politik, der Stadbus, steht auf dem Prüfstand. Vorbild für die sympathische türkisfarbene Busflotte war der Vorarlberger StadtBus und Prof. Mohnheim stand Pate als Verkehrsexperte. Das Lindauer Bussystem war auch Beispiel >> Weiterlesen

Wertbestimmung – Fehlentwicklung am Cofely-Areal

Bisher war üblich, dass Verwaltung und Stadtrat Flächennutzungs- und Bebauungspläne erstellen. Damit bestimmen die von Bürgern gewählten Volksvertreter die örtliche Bebauung. Mit Festsetzung von Grünland, Gewerbe-, Wohnflächen legt der Stadtrat auch Grundstückswerte fest. Lindau vollzieht eine Fehlentwicklung. Ein Investor hat das Cofelyareal gekauft, als Gewerbegebiet 130,00 €/m² wert. Unter Ausschluss >> Weiterlesen

Eichwaldbad und „Spaßbad“ – mehr Klarheit zu den Schauer-Märchen!

Max Strauß: „Am 25.9.2015 findet eine Info-Veranstaltung zur möglichen Neugestaltung des Eichwaldbades durch ein „Spaßbad“ statt. Die Bunten würden es sehr begrüßen, wenn die Stadtwerke Lindau oder auch die Bietergemeinschaft die Flächen deutlich kennzeichen würden, die da neu bebaut werden sollen: Die Fläche für das 50-m-Becken, das in die Liegewiese >> Weiterlesen

Entwicklung des Cofely-Geländes – Stadtrat einbinden!

Max Strauß: Zur künftigen Entwicklung des Cofely-Geländes (oberhalb Lindau-Park) „Wie uns von mehreren Seiten berichtet wurde, verhandelt die Verwaltung der Stadt Lindau bereits mit den neuen Eigentümern des sog. Cofely-Geländes an der Kemptenerstraße. Da dies eine Sache ist, die alle Bürger und Bürgerinnen angeht, halten wir es für wichtig, die Stadträte >> Weiterlesen

Widerstand ist Bürgerpflicht!

Bei der G7-Demo in München am 4.6. haben zig-Tausende gegen den Ausverkauf der politischen Selbstbestimmungsrechte durch TTIP, CETA, TISA, durch Fracking und Saatgut-Patente usw. usf. friedlich demonstriert. Der Widerstand ist im besten Sinne „bunt“ und vielfältig .. hier ein paar fotografische Eindrücke der „Bunten-Liste“-Delegation, die mit attac und John Gillards >> Weiterlesen

Bürgerbeteiligung ist selbstverständlich.

Im LZ-Beitrag zur letzten Stadtratssitzung am 20.05.2015 wird der Stadtrat der Bunten Liste Matthias Kaiser im Zusammenhang mit der Diskussion um das Parkhaus und der Streichung von Parkplätzen auf der Insel mit folgendem Satz zitiert: „Eine Bürgerbeteiligung ist nicht nötig, man sollte das zunächst besser den Profis überlassen.“ Zum einen >> Weiterlesen

Denkzettel!

Das Bürgerbegehren gegen das Parkhaus hat die 2/3-Mehrheit auf ein Patt gestutzt – in der Stichfrage ergäbe sich ein Sieg mit 50,2%. Das Quorum wurde knapp verfehlt. Dass sich die Parkhaus-Fraktion das Ergebnis verkrampft schön rechnet und die nicht mehrheitsfähige Kiste baut, ist schädlich für Lindau. Aber wir und die >> Weiterlesen