Kategorie: Allgemein
-
Stellungnahme von „Ohne Rüstung leben“
Folgende Stellungnahme zum Angriffskrieg gegen die Ukraine von „Ohne Rüstung leben“ vom 3. März 2022 bringen wir hier im Wortlaut. Weitere Informationen: www.ohne-ruestung-leben.de „Militarisierung darf keine Antwort auf Putins Krieg sein Der Angriffskrieg Wladimir Putins gegen die Ukraine ist ein brutaler, durch nichts zu rechtfertigender Bruch des Völkerrechts. Ohne Rüstung Leben verurteilt den Krieg aufs…
-
Unser Antrag im Stadtrat: Schaffung von 2 Stellen für Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten bei der GTL
Für die Stadtratsfraktion der Bunten Liste Lindau hat Ulrike Lorenz-Meyer in ihrer Funktion als Behindertenbeauftragte einen wichtigen Antrag formuliert: Für schwerbehinderte Menschen im Grenzbereich zwischen Behindertenwerkstätten und allgemeinem Arbeitsmarkt gibt es leider kaum mehr Arbeitsmöglichkeiten. Früher gab es in der Stadtverwaltung immer auch Nischenarbeitsplätze für „Hilfsarbeiter“, oft im Bereich Straßenreinigung und Gärtnerei. Im Zuge des…
-
Demo gegen AfD-Veranstaltung – am 15.2., 18:00-20:45, Inselhalle, Lindau
Am kommenden Montag, den 15. Februar, veranstaltet die rechtspopulistische Partei AfD einen sogenannten „Bürgerdialog“ in der Inselhalle. Dabei sind drei Bundestagsabgeordnete der Partei, die zum Teil dem rechten völkisch-nationalistischen Flügel angehören. Diese Politiker sind in der Vergangenheit wegen rassistischer und antisemitischer Aussagen und Aktionen aufgefallen. Wir möchten deutlich zeigen: In Lindau ist kein Platz für…
-
Zum Tode von Klaus Thiel (10. Mai 1940—26. Dezember 2020)
„Das Sein bestimmt das Bewusstsein!“ (Karl Marx) Unser Freund Klaus Thiel, unser Wegbegleiter und Mitstreiter hat das Ende seines Weges erreicht. Mit ihm starb ein authentischer, großherziger Humanist. Jahrzehntelang politisch aktiv, war unser Klaus 1981 Gründungsmitglied der „Bunten Liste Lindau“. Er war einer der ersten BUNTEN Stadträte im Lindauer Stadtrat und somit auch in den 1980iger…
-
Infopaket für die Bürgerbeteiligung zum Karl-Bever-Platz
Lindau erprobt eine neue Form der Bürgerbeteiligung und hat sich dafür das heiß umstrittene Dauerkonflikt-Thema „Mobilität“ und „Parken“ vorgenommen. Zur Erinnerung: Das von der Stadtratsmehrheit beschlossene Parkhaus wurde durch den (aus unserer Sicht) erfolgreichen „Bürgerentscheid Karl-Bever-Platz“ 2019 abgelehnt. Der Entscheid durch die Bürgerschaft hat aber nur ein Jahr Gültigkeit, und dieses Jahr ist abgelaufen. Angelehnt an…
-
Sonntagssitzung ab 1.11. per Video-Konferenz (Beginn: 19:00 Uhr)
Unsere Sonntagssitzungen finden ab 1.11. jeweils mit Beginn um 19:00 Uhr aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage und den neuen Bestimmungen nur noch per Video-Konferenz statt. Wer gerne teilnehmen möchte, möge sich bitte 2 Tage vorher über unsere Kontakt-Adresse anmelden: bunte@bunteliste.de Wir senden dann den Link zur Teilnahme per Video-Verbindung zu.
-
Lindauer Kundgebung „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!“ 30. April, 17.30
Lindauer Kundgebung am 30. April 2020, um 17.30 Uhr, Bismarckplatz beim Alten Rathaus Anlässlich 75 Jahre Befreiung Lindaus von NS-Regime und Zweitem Weltkrieg 1945: „Nie wieder Faschismus – Nie wieder Rassismus – Schluss mit allen heutigen Kriegen – Der Schoss ist fruchtbar noch, aus dem dies kriecht“ Grußworte: Dietmar Stoller (Pax Christi), Romy Bornscheuer (Europeans for Humanity), Verlesung…
-
Unsere Wahlkampffinanzierung – transparent gemacht …
Die Bunte Liste hat ihren Wahlkampf 2020 auch über Spenden finanziert. Damit alle Bürger*innen transparent sehen können, wie die Finanzierung zustande kam, veröffentlichen wir hier eine Übersicht (PDF-Datei zur Ansicht): „Unsere Wahlkampffinanzierung“
-
Keine „Sonntagssitzungen“ der Bunten Liste bis auf Weiteres
Schweren Herzens müssen wir mit einer seit 39 Jahren bestehenden Gepflogenheit der Bunten Liste pausieren. Bis auf weiteres gibt es keine öffentliche Sonntagssitzung mehr. Wir wollen damit dazu beitragen, das Coronavirus möglichst nicht weiterzutragen. Die Bunte Liste arbeitet intern weiter mit E-Mails und Telefonkonferenzen. Wer ein Anliegen hat, kann uns gerne über bunte@bunteliste.de kontaktieren oder…
-
Die Bunte Liste steht für klimafreundliche, gemeinwohlorientierte Kommunalpolitik
—
von
in Allgemein, Frauen, Gesellschaft, Haushalt, Hintere Insel, Jugendkultur, Klima, Kultur, Meinung, Mobilität, Natur, Politik, Stadtbus, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen, ZukunftSeit 36 Jahren sind wir die treibende Kraft für Verbesserungen und positive Veränderungen in unserer Stadt. Die erfolgreichen Projekte erzählen viele, schöne Lindauer Geschichten des Gelingens. Entstanden aus dem Club Vaudeville wurden von den Bunten so Vieles mit angestoßen, erstellt, umgesetzt oder gegründet: Atomwaffenfreie Zone Lindau, Stadtfest, Umsonst & Draußen, MiniMaxi, Waldkindergarten, städtische Kindergärten, Stadtbus,…
