Kategorie: Allgemein

  • Ein Themenabend: „10 Jahre Merkel – Psychogramm einer Machtpolitikerin“

    Die Bunte Liste lädt ein… Wann? Sonntag, 15. Februar 2015, 20:00 Uhr Wo? Im Haus der Dialoge, Bahnhof Lindau, 2. Stock Nach Peer Steinbrück vertrauen viele Menschen der Bundeskanzlerin blindlings als erfahrener Pilotin, ohne jedoch die geringste Ahnung zu haben, wo sie landen könnte. Peter Grottian, emeritierter Professor für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin und…

  • Umfrage des „Jugendforums Lindau“ gestartet!

    15 Fragen zum Leben in der Stadt: Das Vorbereitungsteam des Jugendforums (und die Stadtverwaltung!) waren fleißig und haben am Freitag knapp 2200 Fragebögen eingetütet, die morgen per Post an alle 12-21jährigen LindauerInnen verschickt werden. Parallel dazu wird morgen die Homepage online gehen, auf der der Fragebogen direkt ausgefüllt werden kann: www.jugendforum-lindau.de  

  • Gedenktafel in der Bazienstraße eingeweiht

    Nach einigen Jahren steten Bemühens seitens der Bunten Liste und der Stadt Lindau haben wir es geschafft: Die Gedenktafel an der Bazienstraße wurde am Samstag in Anwesenheit einer Delegation aus Bazien eingeweiht.

  • Für den Erhalt des Hoyerbergschlössles!

    Die Unterschriftenaktion läuft noch! Das Hoyerbergschlössle für alle Lindauer erhalten, nicht privatisieren und verramschen! Das Hoyerberg Schlössle, ein Wahrzeichen der Stadt, an exponierter Stelle gelegen, soll verkauft werden. So will es eine Stadtratsmehrheit. Die Bunte Liste ist gegen den Verkauf. Gebäude und Grundstück müssen öffentlich zugänglich, den Bürgern auch für die Zukunft erhalten bleiben. Daher…

  • Lindaus Bäume brauchen mehr Schutz

    Etwa 50 interessierte Menschen, darunter fünf Stadtgärtner mit Leiter Meinrad Gfall kamen zur Veranstaltung der Bunten Liste zum Thema Baumschutz ins Köchlin. Als Referentin eingeladen war Evelyn Burkart, Ingenieurin für Landespflege, die im Gartenamt Karlsruhe für die Baumschutzsatzung verantwortlich ist und über ihre Erfahrungen berichtete.

  • Bunter Straßenwahlkampf in Lindau (am Internationalen Frauentag)

    8. März auf der Insel – Ein bunter Erfahrungsbericht Am Markt ist viel los. Christiane und ich haben einen „wilden“ Wahlkampfstand aufgebaut – grün/bunt. Die Kinder freuen sich über die Luftballons und ihre Mütter über Tütchen mit bunter Blumensamenmischung. Männer schielen eher auf unsere Stecker und die kl. LED Schlüsselanhänger, ohne zu wissen, wozu die…

  • Vortrag und Diskussion Baumschutzsatzung

    „Wie steht es um den Schutz der Bäume in unserer Stadt? – Braucht Lindau eine Baumschutzsatzung?“ Unter diesem Motto lädt die Bunte Liste Lindau am Freitag, den 7.März um 19.30 Uhr in den Gasthof Köchlin zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Als Referentin konnte Frau Dipl.-Ing.(FH)Landespflege Evelyn Burkart aus Karlsruhe gewonnen werden. Frau Burkart ist die für…

  • Rundgang am Langenweg mit 80 Interessierten

    Pressemitteilung der Bunten Liste Über 80 Menschen nutzten am Sonntag Nachmittag die Einladung der Bunten Liste, bei einem Spaziergang am Langenweg die Trasse der beabsichtigten Unterführung zu besichtigen. Dabei wurden die ungeheuren Dimensionen dieses Projektes deutlich, bei dem nicht etwa der Langenweg verbreitert, sondern eine neue Fahrbahn zwischen Arbeitsagentur und Villa Spengelin angelegt und die…

  • Wider die schrankenlose Bauwut! Einladung zum Rundgang …

    … am Langenweg. WANN? Sonntag, 23.2.2014, 16.00 Uhr WO? Am Bahnübergang Langenweg Mehr Infos? > Beachtet die Flugblätter!

  • Bunt wirkt – eine Initiative der Bunten Liste wird umgesetzt

    Stadt will besseres Management ihrer Gebäude GWG soll der Verwaltung beim Unterhalten und Instandsetzen helfen Auf einer Doppelseite hat die Lindauer Zeitung am 11. März dargestellt, welche Gebäude der Stadt gehören. Seitdem hat die Stadt zumindest das Hospiz an die Maja-Dornier-Stiftung und das Grundstück Ludwig-Kick-Straße 60 an die GWG verkauft. Auf einer Doppelseite hat die…