Kategorie: Inselhalle
-
Parkhaus – und dann?
Daniel Obermayr: Wieder mal soll ein Parkhaus Verkehrsprobleme lösen. War für die ‚Mutbürger*innen‘ in der Diskussion um das Inselhallen-Parkhaus der Weg über die Seebrücke noch unzumutbar, muss es jetzt das Parkhaus auf dem Karl-Bever-Platz sein. Bevor darüber diskutiert wird, muss erst mal die Frage beanwortet werden, wie denn die Fahrer*innen dazu gebracht werden, im ihnen…
-
Finanzpolitische Traumtänzer? Soll die Stadt ein Parkhaus bauen?
(Pressemitteilung der Bunten Liste Lindau) Der Grund, über ein Hotel am Karl-Bever-Platz nachzudenken, ist, dass ein solches für den wirtschaftlichen Betrieb der Inselhalle wichtig ist. Im Hotelgutachten wird gefordert, dass dieses in Sichtweite der Inselhalle sein soll. Wer nun fordert, dass die Stadt an dieser Stelle ein Parkhaus bauen soll, der fordert auch … weitere…
-
LZ ratlos? – Bunte Liste gibt Antworten … 😉
Wohl sichtlich ratlos stellt die LZ mal wieder Fragen zum Parken, zum Verkehr und zur Insel – … aber natürlich gibt die Bunte Liste gerne Hilfestellung und gute Antworten! 😉 Die LZ fragte bei den Organisatoren des Bürgerbegehrens sowie bei denjenigen, die statt des Parkhauses ein besseres Konzept befürworten, nach … Hier sind unsere Antworten:…
-
.. fröhlicher und bestimmter Widerstand gegen unsinnige Blechmagnet-Projekte
… Danke für diese treffende Form, die unsere Einstellung und das, worum es tatsächlich geht, gut zusammenfasst. (c) Xaver Fichtl von der ödp
-
Bürger begehren auf: Stoppt das Parkhaus .. rettet die Insehalle!
(ucp) Im Köchlin trafen sich heute abend zahlreiche Bürger, um gegen den aus vielen Gründen abzulehnenden Bau des Parkhauses ihr Bürgerbegehren auf den Weg zu bringen. Die Initiatoren stellten das Bürgerbegehren inhaltlich nochmals vor und standen – wie auch einige Stadträte – Rede und Antwort. Einhellige Meinung war, dass das Parkhaus aus finanziellen, planerischen und…
-
Antrag: Inselhalle bauen, Parkhaus zurückstellen
Wir beantragen den Bau des Parkhauses an der Inselhalle bis zum Jahr 2018 zurückzustellen. Es wird, wie im Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs vorgesehen, nur Modul 1 mit Feuerwache und Räume für die Segler realisiert.“ Begründung: Wir erreichen eine „Befriedung“ unserer Stadt. Der Umzug des Rummelplatzes entfällt und damit die Zerstörung der Schindlerwiese. Die Stadt spart €…
-
„Die Haushaltsberatungen sind tot! Es lebe der Stadtumbau!“
Wie jedes Jahr beschließt der Lindauer Stadtrat im Dezember den Haushalt der Stadt Lindau für das kommende Jahr. Bei der entscheidenden Sitzung, diesmal am 19. Dezember 2014, können die Stadtratsfraktionen den Haushaltsentwurf, den der Oberbürgermeister im Vorfeld mit der Stadtverwaltung erarbeitet hat, aus ihrer Sicht bewerten, Stellung nehmen – und schließlich auch in der Abstimmung…
