Kategorie: Stadtbus

  • Los geht’s! Das Bürgerbegehren zum Karl-Bever-Platz startet!

    „Sind Sie dafür, den Karl-Bever-Platz von neuen mehrgeschossigen Baukörpern freizuhalten?“ So ist der Wortlaut der Fragestellung. Zum Start des Bürgerbegehrens schreiben die drei Initiatoren: Die Unterschriftenlisten sind nun fertiggestellt. Diese Listen sind in folgenden Geschäften ausgelegt: Farben Kaiser, Rickenbacherstr. 27; Geschäftsstelle des Bund Naturschutz am Lotzbeckweg 1 Sie können auch als PDF heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden:…

  • Parken oder Blumen?

    Daniel Obermayr: Das Schicksal der Gartenschau muss sich nicht am Parken entscheiden. Die Lindauer Rahmenbedingungen sind dem Veranstalter vielleicht nicht vertraut: Generell haben wir viele Besucher auf der Insel. Was andernorts Besucherrekord ist, fällt hier zwischen den Tagesgästen kaum auf. Unser einzigartiger Vorteil: Bei uns kommt man mit Bus, Bahn und Schiff mitten in die Gartenschau,…

  • Mit dem „Bunten (Stadt)Bus“ zur Nominierungsveranstaltung für die OB-Wahl – am 12.11.

    … und zu unserer Nominierungsveranstaltung am 12.11. im Gasthof Köchlin holt der Bus alle gratis ab! Und im Stadtbus können wir natürlich bereits ins Gespräch kommen. Abfahrt 15.30 h Bushaltestelle Leiblachstraße (Zech) Die weiteren Halte und die Fahrtroute: Stadtwerke – 15.35 h Berliner Platz – 15.40 h Hauptbahnhof – 15.50 h ZUP – 15.55 h Aeschach…

  • Stadtbus – Back to the roots!

    Offenbar ist wieder Vernunft bei einigen Lindauer StadträtInnen eingekehrt, zumindest beim Thema Stadtbus: Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, den Stadtbus wieder altbewährt bis in die Abendstunden fahren zu lassen. Nun liegt es, neben weiteren wahren Optimierungsmaßnahmen, an den LindauerInnen selbst, die Busse wieder zu füllen und den Lindauer Stadtbus zu dem zu machen,…

  • Bad, Bus und Bauunterhalt

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat der Stadt Lindau. Es waren meine 20. Haushaltsberatungen und sie waren eher langweilig.Unser werter Herr Oberbürgermeister war gereitzt und auf keinen Fall zu Späßen aufgelegt. So gab es leider wenig Raum für politische Grundsatzdiskussionen, obwohl das ausgeglichene Zahlenwerk der Kämmerei sonst keine Zeit kostete.…

  • Es lebe der Stadtbus!

    Fragwürdige Spardiktate lassen sich den Bürgern nicht als „Optimierung“ ihres Stadtbusses verkaufen. Wir brauchen eine Lösung für das zentrale Verspätungsproblem der Linie 3, eine konsequent pünktliche Abfahrt am ZUB – und keine verkomplizierten Taktzeiten und „Ausdünnungen“. Stadteile von der Versorgung abzuhängen, wird die Fahrgäste noch mehr zum Auto greifen lassen. Wer Fahrgäste gewinnen will, muss…