Stadtrat statt Geheimrat!

Aus gegebenem Anlass beziehen wir klar Stellung: Transparenz ist essentiell! Denn unserem Stadtratsmitglied Uli Kaiser wird von Seiten der Verwaltung vorgeworfen, Informationen aus einem angeblich „nicht-öffentlichem“ Workshop an die Öffentlichkeit weitergebeben zu haben. Ulrike Lorenz-Meyer: Bisher wurde die von einer Stadtratsmehrheit geforderte räumliche Zusammenlegung von Bauhof und Stadtgärtnerei immer auch damit begründet, >> Weiterlesen

„Mehr Grün in die Stadt!“ (Antrag der Bunten Liste)

Die Bunte Liste Lindau hat im Stadt einen Antrag gestellt, der zu mehr „Grün“ in der Stadt führen soll: Damit dies möglich ist, soll laut Antrag in den Bebauungsplänen folgender Passus aufgenommen werden, der das Anlegen von Grünflächen vorschreibt: Es wird „(..) festgesetzt, dass die nicht baulich genutzten Freiflächen der >> Weiterlesen

Bunte Liste fordert: Weg mit dem „Einwegbecher-Müll“! (Antrag im Stadtrat)

Wer kennt sie nicht? Sie stehen zu Hauf in jeder Bäckerei, die einen Kaffeeautomaten hat, und auch in Cafés sind sie zu haben: Die ‚praktischen‘ Einwegbecher, die zum „Kaffee-to-go“ verlocken, dem scheinbaren schnellen „Genuß“ unterwegs. Und dann? Dann landen sie in der Umwelt – aber eben nicht in den Mülleimern der >> Weiterlesen

Es kann nicht bunt genug sein! Bunter Auftakt zur Stadtratswahl 2020

Am Sonntag, den 07. April 2019, um 20.00 Uhr lädt die Bunte Liste Lindau in den Gasthof Köchlin zum Auftakt ein. Die bisher je 19 Frauen und Männer, die sich für eine Kandidatur auf der Bunten Liste beworben haben, wollen an diesem Abend öffentlich über das bunte Programm, die Wahlkampagne und aktuelle >> Weiterlesen

Ein guter OB …

Manche glauben, Daniel OBermayr fehle die Erfahrung, um ein guter OB zu sein. Vor allem gibt es Bürger aus der „Freien Wirtschaft“, die halten nur solche Menschen für geeignet, erfolgreich Politik zu machen und „Führungsstärke“ zu zeigen, die aus ihrem eigenen beruflichen Umfeld kommen und sich in den gleichen Zirkeln >> Weiterlesen

„Die Haushaltsberatungen sind tot! Es lebe der Stadtumbau!“

Wie jedes Jahr beschließt der Lindauer Stadtrat im Dezember den Haushalt der Stadt Lindau für das kommende Jahr. Bei der entscheidenden Sitzung, diesmal am 19. Dezember 2014, können die Stadtratsfraktionen den Haushaltsentwurf, den der Oberbürgermeister im Vorfeld mit der Stadtverwaltung erarbeitet hat, aus ihrer Sicht bewerten, Stellung nehmen – und >> Weiterlesen

Die Opposition hat ihre Hausaufgaben gemacht!

Gegendarstellung und Pressemitteilung Offener Brief und Antwort zum Leserbrief in LZ.12.02.2014 von Hr. Tiedemann: „Wo ist eigentlich die Opposition?“ Die Frage: „Wo ist eigentlich die Opposition?“, darf ich beantworten mit der Feststellung: Die Opposition hat ihre Hausaufgaben gemacht!

Hat Lindau ein „Festplatz-Problem“? Umsonst & Draußen, Kinderfest, ‚Seehafenfliegen‘ …

Viele erinnern sich noch gut wie diesen Sommer der Club Vaudeville händeringend um das Umsonst&Draußen-Festival gekämpft hat. Ein einzelner Anwohner ging vor Gericht und hätte diesen traditionellen Event fast verhindert. Dieses Verhalten ist in Lindau keine Seltenheit. Vor ein paar Jahren klagte ein Nachbar auf der Steig das Kinderfest vom >> Weiterlesen

MAX kann’s – findet auch die „Schwäbische“ …!

Die online-Ausgabe der „Schwäbischen“ widmet ihren ersten Artikel zu den OB-Kandidaten Max Strauß. Lindau Der Mann provoziert Vorurteile. Er sei ein Berufsjugendlicher, ein Basisdemokrat, der keine Entscheidungen treffen könne, und zudem wolle er gar nicht Oberbürgermeister werden. Kurz: Seine politischen Gegner greifen tief in die Klischeekiste. Lesen Sie hier weiter: >> Weiterlesen