Kategorie: Gesellschaft
-
Stellungnahme von „Ohne Rüstung leben“
Folgende Stellungnahme zum Angriffskrieg gegen die Ukraine von „Ohne Rüstung leben“ vom 3. März 2022 bringen wir hier im Wortlaut. Weitere Informationen: www.ohne-ruestung-leben.de „Militarisierung darf keine Antwort auf Putins Krieg sein Der Angriffskrieg Wladimir Putins gegen die Ukraine ist ein brutaler, durch nichts zu rechtfertigender Bruch des Völkerrechts. Ohne Rüstung Leben verurteilt den Krieg aufs…
-
Unser Antrag im Stadtrat: Schaffung von 2 Stellen für Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten bei der GTL
Für die Stadtratsfraktion der Bunten Liste Lindau hat Ulrike Lorenz-Meyer in ihrer Funktion als Behindertenbeauftragte einen wichtigen Antrag formuliert: Für schwerbehinderte Menschen im Grenzbereich zwischen Behindertenwerkstätten und allgemeinem Arbeitsmarkt gibt es leider kaum mehr Arbeitsmöglichkeiten. Früher gab es in der Stadtverwaltung immer auch Nischenarbeitsplätze für „Hilfsarbeiter“, oft im Bereich Straßenreinigung und Gärtnerei. Im Zuge des…
-
Zum Projekt „Hintere Insel“: eine Pressemitteilung
Ein Generationenprojekt: Die Entwicklung der Hinteren Insel wird schon seit über einer Generation diskutiert. Anfang er 1980iger-Jahre wurde eine Therme heiß diskutiert und versank mangels warmen Wassers wieder in der Versenkung. Daraufhin wurde der Förderverein Hintere Insel gegründet. Es folgten Ideen für Stadtvillen und Kongresszentrum und dann die Sanierung der Luitpold-Kaserne samt Klinik und Wohnhausneubau. Als 1999…
-
Nein Danke!
Unser Bunte-Liste-Stadtrat Uli Kaiser war von einer Vertreterin der hiesigen „klarDenken“-Gruppe zu einer Kundgebung und Podiumsdiskussion am 15. November eingeladen worden, um die staatlichen Maßnahmen gegen die Pandemie zu diskutieren. Hier seine Antwort, die auch die Haltung der Bunten Liste wiedergibt: Sehr geehrte Frau Pahl, vielen Dank für Ihre freundliche Einladung. Ich teile Ihre Ziele…
-
Vortrag im club vaudeville: „Corona – Ursachen und Folgen“ (Dr. phil. Winfried Wolf)
Vortrag am Mittwoch, 30. September 2020, 20 Uhr: Dr. phil. Winfried Wolf aus Berlin informiert im Club Vaudeville in Lindau auf Einladung von „Bunte Liste Lindau“ sowie „Die Linke in Lindau“ zum Thema: „Corona – Ursachen und Folgen“ Gemäß seinem zusammen mit Verena Kreilinger und Christian Zeller (Salzburg) im September 2020 veröffentlichten Grundlagenbuch „Corona, Krise, Kapital“…
-
Stadtverwaltung will Stadtratsbeschluss zur Aufnahme von Flüchtlingen „nicht weiter verfolgen“
Uwe Peschka: Der Stadtrat hatte am 29.4. beschlossen, dass sich Lindau bereit erklärt, das Leid der Flüchtlinge z.B. in Moria zu lindern und 50 junge Flüchtlinge aufzunehmen. Nun liegt eine Beschlussvorlage der Stadtverwaltung vor, die diesen Beschluss einfach kippen will und lapidar vermerkt: „Die Unterbringung von 50 minderjährigen Flüchtlingen im Stadtgebiet Lindau wird nicht weiter…
-
Alex Kiss: Abschied vom Stadtrat nach 30 Jahren
Von 01.05.1990 bis 30.04.2020 war Alexander Kiss für die Bunte Liste Lindau im Lindauer Stadtrat. Mit den folgenden Gedanken möchte er sich nach 30 Jahren aus dem Stadtrat verabschieden. Im Kreisrat wird er weiterhin gewählter Vertreter für die Grünen sein. 30 Jahre Stadtrat Das sind 3 Generationen Hummler, 2 Generationen Dorfmüller, 2 Oberbürgermeister und eine…
-
Die Bunte Liste steht für klimafreundliche, gemeinwohlorientierte Kommunalpolitik
—
von
in Allgemein, Frauen, Gesellschaft, Haushalt, Hintere Insel, Jugendkultur, Klima, Kultur, Meinung, Mobilität, Natur, Politik, Stadtbus, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen, ZukunftSeit 36 Jahren sind wir die treibende Kraft für Verbesserungen und positive Veränderungen in unserer Stadt. Die erfolgreichen Projekte erzählen viele, schöne Lindauer Geschichten des Gelingens. Entstanden aus dem Club Vaudeville wurden von den Bunten so Vieles mit angestoßen, erstellt, umgesetzt oder gegründet: Atomwaffenfreie Zone Lindau, Stadtfest, Umsonst & Draußen, MiniMaxi, Waldkindergarten, städtische Kindergärten, Stadtbus,…
-
Die Bunte Liste lädt ein: Themenabend „Kultur“, 1.3., 20 Uhr, Landgasthof Köchlin
Beste Voraussetzungen Unsere Stadt bietet Dank einem agilen Kulturamt mit Stadttheater, Stadtbücherei, Archiv, Kunstmuseum am Bahnhof und dem Heimatmuseum Cavazzen sowie der städtischen Musikschule beste Voraussetzungen für kulturelles Leben. Zusätzlich sorgen Vereine wie der Club Vaudeville, das Zeughaus, der Jazzclub und verschiedene Theatergruppen für ein hochkarätiges Programm, dass weithin Beachtung findet. Künstler*innen kommen gern nach Lindau.…
-
Hofbesichtigung bei Wuggezer: „Wenn’s der Kuh gut geht, dann geht’s dem Bauern auch gut.“
Es riecht nach Heu und im „Laufstall“ wuseln 20 Kälbchen herum, dazwischen Kinder, die jedes Tier beim Namen kennen. Idyllisch, aber eben nicht nur. Sebastian Wuggezer stellte auf Einladung der Bunten Liste am Fasnachtssonntag seinen Biohof in der Tobelstraße vor. Er sprach von Möglichkeiten, aber auch von Schwierigkeiten im Agrarwahnsinn. Trotz aller Hürden macht er…