Kategorie: Kultur
-
Haushaltsrede der Bunten Liste im Stadtrat
Uli Kaiser hat im Stadtrat die Haushaltsrede der Stadtratsfraktion der Bunten Liste Lindau gehalten. Werte Frau Oberbürgermeisterin, werte Kolleginnen und Kollegen, bei der Baumpflanzung anlässlich der Geburt des OBabys zeigte sich die geschätzte Kollegin Angelika Rundel überrascht, dass Sie, liebe Frau Oberbürgermeisterin, ausgerechnet die „langweiligste Sitzung im Jahr“ zum Wiedereinstieg nach dem Mutterschutz gewählt haben.…
-
Erschließung des Giebelbach-Wohngebiets über den Heckenweg (Fahrradstraße)
Die Bunte Liste beantragt, das Wohngebiet am Giebelbach über eine Fahrradstraße, die vom Heckenweg zur Wackerstraße führt, zu erschließen – und nicht über eine neue Straße weiter westlich, die zum Verlust der wichtigen Schrebergärten führen würde. Im Stadtrat hat die Bunte Liste deshalb folgenden Antrag eingereicht: „Die Bunte Liste beantragt die zukünftige Erschließung des Giebelbachs…
-
Die Bunte Liste steht für klimafreundliche, gemeinwohlorientierte Kommunalpolitik
—
von
in Allgemein, Frauen, Gesellschaft, Haushalt, Hintere Insel, Jugendkultur, Klima, Kultur, Meinung, Mobilität, Natur, Politik, Stadtbus, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen, ZukunftSeit 36 Jahren sind wir die treibende Kraft für Verbesserungen und positive Veränderungen in unserer Stadt. Die erfolgreichen Projekte erzählen viele, schöne Lindauer Geschichten des Gelingens. Entstanden aus dem Club Vaudeville wurden von den Bunten so Vieles mit angestoßen, erstellt, umgesetzt oder gegründet: Atomwaffenfreie Zone Lindau, Stadtfest, Umsonst & Draußen, MiniMaxi, Waldkindergarten, städtische Kindergärten, Stadtbus,…
-
Die Bunte Liste lädt ein: Themenabend „Kultur“, 1.3., 20 Uhr, Landgasthof Köchlin
Beste Voraussetzungen Unsere Stadt bietet Dank einem agilen Kulturamt mit Stadttheater, Stadtbücherei, Archiv, Kunstmuseum am Bahnhof und dem Heimatmuseum Cavazzen sowie der städtischen Musikschule beste Voraussetzungen für kulturelles Leben. Zusätzlich sorgen Vereine wie der Club Vaudeville, das Zeughaus, der Jazzclub und verschiedene Theatergruppen für ein hochkarätiges Programm, dass weithin Beachtung findet. Künstler*innen kommen gern nach Lindau.…
-
Neujahrsrede unseres OB-Kandidaten Daniel Obermayr
—
von
in Allgemein, Gesellschaft, Haushalt, Hintere Insel, Klima, Kultur, Mobilität, Natur, Politik, Umweltschutz, Verkehr, WohnenLiebe Lindauerinnen und Lindauer, die Bunte Liste Lindau blickt auf ein aufregendes Jahr 2019 zurück: Stadtratsliste Wir begannen früh mit der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl 2020. Hier bekamen wir viel positive Rückmeldungen und konnten bereits im April eine beeindruckende Gruppe vorstellen. Gesundheitsberufe, Akademiker*innen und Handwerker*innen, in der Ausbildung, im Beruf und…
-
Die „Haushaltsrede“ der Bunten Liste
—
von
in Haushalt, Haushaltsrede, Klima, Kultur, Mobilität, Politik, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen, ZukunftWie jedes Jahr wird der Haushalt 2020, den die Verwaltung aufstellt, in den Haushaltsreden der Fraktionen gewürdigt, kritisiert und in den Haushaltsberatungen diskutiert. Uli Kaiser hat dieses Jahr die Haushaltsrede gehalten: Uli Kaiser: Werter Herr Oberbürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen, gerne möchte ich dieser Haushaltsrede den Dank an diesen Stadtrat, verbunden mit den besten Weihnachtswünschen, vorausschicken. Trotz…
-
„Ja!“ zur Kleinen Landesgartenschau in Lindau
Unser OB-Kandidat Daniel Obermayr fasst in seiner Stellungnahme zu dem kürzlich gestarteten Bürgerbegehren gegen die Gartenschau für die Bunte Liste unser „Ja! zur Gartenschau“ zusammen: „Grundsätzlich ist ein Bürgerentscheid ein wichtiges Mittel der direkten Demokratie, das Bürger*innen die Möglichkeit gibt, Entscheidungen der repräsentativen Demokratie zu korrigieren. Beim Thema Gartenschau hat der Lindauer Stadtrat aber alles…
-
Polit-Talk mit OB-Kandidat Daniel Obermayr im Rädle, Schachen
Wer unseren OB-Kandidaten Daniel Obermayr kennenlernen möchte, hat dazu beim Polit-Talk am 2.12., ab 19 Uhr, im Rädle Degelstein von Teresa Deufel in Lindau – Bad Schachen die Möglichkeit. (Teresa Deufel hatte die Idee, in ihrem Rädle solche Polit-Talks mit den OB-Kandidat*innen zu organisieren.) Daniel schreibt dazu: Im persönlichen Kontakt ist es viel einfacher als in den scheinbar sozialen…
-
Das Stadtfest – bezahlbare Kultur für alle!
Manu Kiss: Bürgerinnen und Bürger sollen sich Besuche kultureller, politischer und gesellschaftlicher Ereignisse leisten können. Deshalb ist es nötig, Veranstalter von Seiten der Stadt bestmöglich zu unterstützen. Ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen bieten der Stadt einen hohen Mehrwert. Wir vom Stadtfestteam des Club Vaudeville leisten für einen Tag kultureller, friedlicher und weltoffener Gemeinsamkeit 3500 ehrenamtliche Stunden im Jahr. Das machen wir gerne, das Ergebnis…