Kategorie: Umweltschutz
-
Antrag: Parkgebühren für Motorräder auf der Insel!
Die Bunte Liste Lindau beantragt, für Motorradstellplätze auf der Insel Parkgebühren zu erheben. In der nächsten Stadtratssitzung am 28. Oktober 2020 wird auch die Einrichtung von Motorradstellplätzen verhandelt. Dazu hat die Bunte Liste ihren ergänzenden Antrag formuliert. Zur Begründung: Motorräder sind Kraftfahrzeuge – also kann für sie grundsätzlich eine Parkgebühr erhoben werden. Generell wird in der…
-
Erschließung des Giebelbach-Wohngebiets über den Heckenweg (Fahrradstraße)
Die Bunte Liste beantragt, das Wohngebiet am Giebelbach über eine Fahrradstraße, die vom Heckenweg zur Wackerstraße führt, zu erschließen – und nicht über eine neue Straße weiter westlich, die zum Verlust der wichtigen Schrebergärten führen würde. Im Stadtrat hat die Bunte Liste deshalb folgenden Antrag eingereicht: „Die Bunte Liste beantragt die zukünftige Erschließung des Giebelbachs…
-
Die Bunte Liste steht für klimafreundliche, gemeinwohlorientierte Kommunalpolitik
—
von
in Allgemein, Frauen, Gesellschaft, Haushalt, Hintere Insel, Jugendkultur, Klima, Kultur, Meinung, Mobilität, Natur, Politik, Stadtbus, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen, ZukunftSeit 36 Jahren sind wir die treibende Kraft für Verbesserungen und positive Veränderungen in unserer Stadt. Die erfolgreichen Projekte erzählen viele, schöne Lindauer Geschichten des Gelingens. Entstanden aus dem Club Vaudeville wurden von den Bunten so Vieles mit angestoßen, erstellt, umgesetzt oder gegründet: Atomwaffenfreie Zone Lindau, Stadtfest, Umsonst & Draußen, MiniMaxi, Waldkindergarten, städtische Kindergärten, Stadtbus,…
-
Themenabend Mobilität: „Die Welt dreht sich weiter – auch ohne Parkhäuser!“
Ganz tief rein in die Zukunft der Mobilität wagten sich Bunte und Grüne beim Themenabend „Nachhaltige Mobilität“ am Sonntagabend im Köchlin. Erfrischend hoffnungsvoll waren die Referate und Diskussionsbeiträge: Es ging eben nicht um’s Parken, sondern um die entscheidende Frage der Zukunft, wie ein gutes Leben ohne Auto möglich werden kann. Bevor die knapp 50 Besucherinnen…
-
Hofbesichtigung bei Wuggezer: „Wenn’s der Kuh gut geht, dann geht’s dem Bauern auch gut.“
Es riecht nach Heu und im „Laufstall“ wuseln 20 Kälbchen herum, dazwischen Kinder, die jedes Tier beim Namen kennen. Idyllisch, aber eben nicht nur. Sebastian Wuggezer stellte auf Einladung der Bunten Liste am Fasnachtssonntag seinen Biohof in der Tobelstraße vor. Er sprach von Möglichkeiten, aber auch von Schwierigkeiten im Agrarwahnsinn. Trotz aller Hürden macht er…
-
Themenabend „Nachhaltige Mobilität für alle Lindauer*innen“
Die Bunte Liste Lindau lädt ein zu einem bunten Themenabend „Nachhaltige Mobilität für alle Lindauer*innen“, am Sonntag, 23.02.2020 um 20 Uhr im Gasthof Köchlin, in Lindau-Reutin. OB-Kandidat Daniel Obermayr spricht über die Chancen, Möglichkeiten und Visionen für klimafreundliche und zukunftsfähige Mobilität für Lindau. Vorher wird Mobilitätsbeauftragter des Stadtrats Matthias Kaiser darüber berichten, was bislang in…
-
Die Bunte Liste fordert eine ehrliche und ergebnisoffene Bürgerbeteiligung
Unser OB-Kandidat Daniel Obermayr lehnt den Stadtratsbeschluss vom Mittwoch zum Karl-Bever-Platz ab. Der Stadtrat hatte auf Antrag von SPD und FW die Planung eines Parkhauses in Auftrag gegeben. Zuvor soll eine „Bürgerbeteiligung“ durchgeführt werden mit der Maßgabe einer „Leitplanke“ von ungefähr 500 Parkplätzen. Die Bunte Liste betrachtet dies als grobe Missachtung des Bürgerentscheids vom November,…
-
Stagnation oder Innovation? Die IHK und das Parkplatz-Wehklagen
Daniel Obermayr: Dürftig und rückwärtsgewandt sind die aktuellen Beschlüsse der IHK, die zusätzliche 120 Parkplätze auf oder direkt vor der Insel sowie ein weiteres Parkhaus für 500 Autos fordern. Anstatt unreflektiert ins allgemeine Parkplatz-Wehklagen einzustimmen und den Standort Insel schlechtzureden, könnte die IHK die tatsächliche Situation umfassend und wahr- heitsgemäß darstellen. Es besteht kein Grund…
-
Klimaschutz jetzt!
Daniel Obermayr: In den nächsten Jahren entscheidet sich, welche Perspektive die kommenden Generationen haben. Die große Politik wird liefern, wir Kommunen können davon profitieren. Wenn wir bereit für die Veränderung sind. Wenn wir Bedenken nicht als Vorwand für Untätigkeit verwenden, sondern um Lösungen zu verbessern. Wenn wir nicht darum streiten, ob etwas getan wird, sondern darum, was wir tun wollen.…
-
PM zum Antrag auf 500 Stellplätze am Karl-Bever-Platz
Im Stadtrat haben 2 Fraktionen einen Antrag eingebracht, nun doch auf dem Karl-Bever-Platz eine Planung für 500 Stellplätze vorzunehmen. Dazu eine ablehnende Stellungnahme der Bunten Liste: Die Bunte Liste Lindau lehnt den Antrag ab, per Stadtratsbeschluss die Stellplatzzahl am Parkplatz Karl Bever-Platz auf 500 Stellplätze zu erhöhen und die Verwaltung zu beauftragen, unverzüglich eine Planung…
