Kategorie: Allgemein
-
Finanzpolitische Traumtänzer? Soll die Stadt ein Parkhaus bauen?
(Pressemitteilung der Bunten Liste Lindau) Der Grund, über ein Hotel am Karl-Bever-Platz nachzudenken, ist, dass ein solches für den wirtschaftlichen Betrieb der Inselhalle wichtig ist. Im Hotelgutachten wird gefordert, dass dieses in Sichtweite der Inselhalle sein soll. Wer nun fordert, dass die Stadt an dieser Stelle ein Parkhaus bauen soll, der fordert auch … weitere…
-
Blick dahinter: „Prima Klima?“ – Themenabend zu Klima-, Verkehrs- und Energiewende
Bunte Antworten auf die Fragen von heute gibt es beim Themenabend „Klimawende – Energiewende -Verkehrswende – auch in Lindau“. Weder der Klimawandel, noch neue Mobilitäts- und Energietechnologien machen vor den Toren Lindaus halt. Sie betreffen uns zunehmend alle und werden unseren Alltag verändern. Unser Referent Werner Tillmetz zeigt, wo wir stehen. In der Diskussion wollen wir…
-
OBermayr bewegt! – Lauftreff mit Daniel
Sportlich ambitionierte Lindauer BürgerInnen können den bunten OB-Kandidaten Daniel Obermayr die kommenden Sonntage ab dem 26.11.2017 bis zur Wahl beim gemeinsamen Laufen kennenlernen. Die Wegstrecken werden variieren und an kommunalpolitisch interessanten Punkten (Naturbad Eichwald, Hintere Insel…) vorbeiführen. Bei moderatem Tempo wird ein Austausch darüber möglich sein. Dauer je nach Leistungsvermögen der TeilnehmerInnen. Treffpunkt ist jeweils…
-
Unser OB-Kandidat: Daniel Obermayr
Im Zeichen zukunftsfähiger Mobilität ging es mit dem Stadtbus vom Zech über den Bahnhof und Oberreitnau zum Gasthof Köchlin zur Nominierungsverstanstaltung der Bunten Liste. Und dort, im grossen Saal des Gasthofs Köchlin, waren die Stühle rar – hatten sich doch weit über 70 Bürger/innen eingefunden, um der Nominierung zu folgen. Nach einer Vorstellung „bunter Themen“…
-
Schön? Grausig? Die neue Architektur in Lindau – Gesprächsabend
Schön? Grausig? – Die neue Architektur in Lindau Ein moderierter Gesprächsabend der Bunten Liste Termin: Sonntag, 05.11.2017, um 20:00 Uhr im Gasthof Köchlin Nachdem – nicht nur in den Reihen der Bunten Liste – erhebliche Unterschiede in der Beurteilung der Neubauten Lindaus bestehen, wollen wir an diesem Abend kontrovers über das Thema sprechen. Ziel des…
-
In der Falle!
Bevor überhaupt eine Baugenehmigung vorliegt, wird die sog. „Therme“ schon um 6 Mio Euro teurer. Als Märchen entlarvt ist somit die Verheißung, ohne Verzichtenmüssen das Bäder-Defizit zu senken. Die „JA zur Therme“-Fans in Verwaltung, Stadtrat, LZ und Bürgerschaft sitzen in der Falle, dem Investor hilflos ausgeliefert. Die Stadt ist hochverschuldet. Die Verträge mit Schauer sind…
-
Kritische Haltung des Bundesrechnungshofs zu ÖPP-/PPP-Projekten
Unter folgenden Links findet man weitere Hinweise auf Gutachten des Bundesrechnungshofes zu ÖPP am Beispiel Strassenbau: http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/rechnungspruefer-privater-autobahnbau-lohnt-sich-nicht/10030782.html https://www.gemeingut.org/bundesrechnungshof-warnt-in-neuem-gutachten-vor-autobahnprivatisierung-per-oepp/ http://www.tagesspiegel.de/politik/privates-kapital-fuer-autobahnen-bundesrechnungshof-skeptisch-zu-plaenen-fuer-autobahn-gesellschaft/14843836.html Die Medien berichteten über die Haltung und Einsichten des Bundesrechnungshof zu ÖPP-/PPP-Projekten – z.B. auch der Deutschlandfunk. www.deutschlandfunkkultur.de Im Beitrag vom 3.2.2017 „ÖPP, Pleiten, Pech und Pannen“, der sich nicht nur auf Autobahnen bezieht, hier aber…
-
„Hoch die internationale Bodensee-Solidarität!“ Natur geht uns alle an!
Länderübergreifende Unterstützung für Aktive in Lochau, die für den Erhalt von Wald, Natur und Umwelt eintreten! Denn: Die Natur macht an der „Grenze“ nicht halt! Unter diesem Motto beteiligte sich die Bunte Liste an der Demo, zu der die Naturschutz-Aktiven rund um Simone Tragesser in Lochau aufgerufen hatten (Wir berichteten.). Am Eiscafe Melanie haben sich am…
-
Ein Aufruf aus Lochau: „Es reicht – Natur geht uns alle an!“ Demo am 11.3., 14 Uhr
Natur geht uns alle an! Es geht um die unverhältnismäßige Abrodung und Fauna-Zerstörung an unserem Pfänderhang und alter Bäume im Stadtgebiet. Die Große Protestaktion findet am Samstag 11.03.,um 14 Uhr statt. Treffpunkt: Am Parkplatz vor der Eisdiele Melanie, Bregenzerstr.43, Lochau/Tannenbach Wir wollen geschlossen und friedlich durch das Wohngebiet am Tannenbach / Neue Schanze den Weg zum Klausberg hoch wandern.…
-
Sonntagstreffen der Bunten Liste ab März abwechselnd im „Freiraum“ (Inselgraben 6) und im „Köchlin“
Ab März trifft sich die Bunte Liste weiterhin wie gewohnt an jedem ersten und dritten Sonntag des Monats im Gasthof Köchlin in Reutin, aber an den anderen Sonntagen (also dem 2. und 4. (und evtl. 5.) im Monat) im „Freiraum“. Der „Freiraum“ liegt im Erdgeschoss des Gebäudes Inselgraben 6. (Dort war ehemals die Anzeigenabteilung der…