Kategorie: Klima
-
Die Bunte Liste steht für klimafreundliche, gemeinwohlorientierte Kommunalpolitik
—
von
in Allgemein, Frauen, Gesellschaft, Haushalt, Hintere Insel, Jugendkultur, Klima, Kultur, Meinung, Mobilität, Natur, Politik, Stadtbus, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen, ZukunftSeit 36 Jahren sind wir die treibende Kraft für Verbesserungen und positive Veränderungen in unserer Stadt. Die erfolgreichen Projekte erzählen viele, schöne Lindauer Geschichten des Gelingens. Entstanden aus dem Club Vaudeville wurden von den Bunten so Vieles mit angestoßen, erstellt, umgesetzt oder gegründet: Atomwaffenfreie Zone Lindau, Stadtfest, Umsonst & Draußen, MiniMaxi, Waldkindergarten, städtische Kindergärten, Stadtbus,…
-
Themenabend „Nachhaltige Mobilität für alle Lindauer*innen“
Die Bunte Liste Lindau lädt ein zu einem bunten Themenabend „Nachhaltige Mobilität für alle Lindauer*innen“, am Sonntag, 23.02.2020 um 20 Uhr im Gasthof Köchlin, in Lindau-Reutin. OB-Kandidat Daniel Obermayr spricht über die Chancen, Möglichkeiten und Visionen für klimafreundliche und zukunftsfähige Mobilität für Lindau. Vorher wird Mobilitätsbeauftragter des Stadtrats Matthias Kaiser darüber berichten, was bislang in…
-
Stagnation oder Innovation? Die IHK und das Parkplatz-Wehklagen
Daniel Obermayr: Dürftig und rückwärtsgewandt sind die aktuellen Beschlüsse der IHK, die zusätzliche 120 Parkplätze auf oder direkt vor der Insel sowie ein weiteres Parkhaus für 500 Autos fordern. Anstatt unreflektiert ins allgemeine Parkplatz-Wehklagen einzustimmen und den Standort Insel schlechtzureden, könnte die IHK die tatsächliche Situation umfassend und wahr- heitsgemäß darstellen. Es besteht kein Grund…
-
Klimaschutz jetzt!
Daniel Obermayr: In den nächsten Jahren entscheidet sich, welche Perspektive die kommenden Generationen haben. Die große Politik wird liefern, wir Kommunen können davon profitieren. Wenn wir bereit für die Veränderung sind. Wenn wir Bedenken nicht als Vorwand für Untätigkeit verwenden, sondern um Lösungen zu verbessern. Wenn wir nicht darum streiten, ob etwas getan wird, sondern darum, was wir tun wollen.…
-
PM zum Antrag auf 500 Stellplätze am Karl-Bever-Platz
Im Stadtrat haben 2 Fraktionen einen Antrag eingebracht, nun doch auf dem Karl-Bever-Platz eine Planung für 500 Stellplätze vorzunehmen. Dazu eine ablehnende Stellungnahme der Bunten Liste: Die Bunte Liste Lindau lehnt den Antrag ab, per Stadtratsbeschluss die Stellplatzzahl am Parkplatz Karl Bever-Platz auf 500 Stellplätze zu erhöhen und die Verwaltung zu beauftragen, unverzüglich eine Planung…
-
Neujahrsrede unseres OB-Kandidaten Daniel Obermayr
—
von
in Allgemein, Gesellschaft, Haushalt, Hintere Insel, Klima, Kultur, Mobilität, Natur, Politik, Umweltschutz, Verkehr, WohnenLiebe Lindauerinnen und Lindauer, die Bunte Liste Lindau blickt auf ein aufregendes Jahr 2019 zurück: Stadtratsliste Wir begannen früh mit der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl 2020. Hier bekamen wir viel positive Rückmeldungen und konnten bereits im April eine beeindruckende Gruppe vorstellen. Gesundheitsberufe, Akademiker*innen und Handwerker*innen, in der Ausbildung, im Beruf und…
-
Die „Haushaltsrede“ der Bunten Liste
—
von
in Haushalt, Haushaltsrede, Klima, Kultur, Mobilität, Politik, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen, ZukunftWie jedes Jahr wird der Haushalt 2020, den die Verwaltung aufstellt, in den Haushaltsreden der Fraktionen gewürdigt, kritisiert und in den Haushaltsberatungen diskutiert. Uli Kaiser hat dieses Jahr die Haushaltsrede gehalten: Uli Kaiser: Werter Herr Oberbürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen, gerne möchte ich dieser Haushaltsrede den Dank an diesen Stadtrat, verbunden mit den besten Weihnachtswünschen, vorausschicken. Trotz…
-
Pressemitteilung zu dem „Bürgerbegehren gegen die Gartenschau“
—
von
Die Stadtratsfraktion der Bunten Liste Lindau äußert sich zu dem „Bürgerbegehren gegen die Kleine Gartenschau in Lindau“: „Die Gartenschau von Mai bis September 2021 ist das große Fest einer Stadt, die sich mit sehr viel Bügerbeteiligung dem Wandel der Zeit stellt. Der Umbau eines Parkplatzes, der aufgrund seiner Lage seit vielen Jahrzehnten den Verkehrfluß unserer Stadt massiv…
-
„Ja!“ zur Kleinen Landesgartenschau in Lindau
Unser OB-Kandidat Daniel Obermayr fasst in seiner Stellungnahme zu dem kürzlich gestarteten Bürgerbegehren gegen die Gartenschau für die Bunte Liste unser „Ja! zur Gartenschau“ zusammen: „Grundsätzlich ist ein Bürgerentscheid ein wichtiges Mittel der direkten Demokratie, das Bürger*innen die Möglichkeit gibt, Entscheidungen der repräsentativen Demokratie zu korrigieren. Beim Thema Gartenschau hat der Lindauer Stadtrat aber alles…
-
Polit-Talk mit OB-Kandidat Daniel Obermayr im Rädle, Schachen
Wer unseren OB-Kandidaten Daniel Obermayr kennenlernen möchte, hat dazu beim Polit-Talk am 2.12., ab 19 Uhr, im Rädle Degelstein von Teresa Deufel in Lindau – Bad Schachen die Möglichkeit. (Teresa Deufel hatte die Idee, in ihrem Rädle solche Polit-Talks mit den OB-Kandidat*innen zu organisieren.) Daniel schreibt dazu: Im persönlichen Kontakt ist es viel einfacher als in den scheinbar sozialen…