Kategorie: Politik
-
Eine „Unheilige Allianz“ von JU und BU im Stadtrat, um die Steuerzahler zu hintergehen!
Pressemitteilung der Bunten Liste Lindau zur Stadtratssitzung vom 25.09.2019 Während der Stadtratssitzung kam es zu einem heftigen Schlagabtausch von Splittergruppen der CSU mit der Verwaltung. Die Junge- und die Bürger-Union forderten die Frauen und Männer der Verwaltung zur Verletzung der Fördergrundlagen am Platz beim Inselhallen-Parkhaus auf. Dies ist erstaunlich, da die beiden Herren sonst nicht…
-
Weniger ist mehr
Dorothea Lemmens: Lindau meldet jährlich steigende Besucherzahlen. Die ganze Stadt erstickt am zunehmenden Autoverkehr. Viele Städte haben deshalb eine Verkehrswende eingeleitet: Parkplätze abbauen und die alternative Mobilität stärken. Weniger Lärm, bessere Luft, Straßen mit Raum für Fußgänger, Plätze für Menschen und nicht vorrangig für Autos führen zu mehr Lebensqualität für alle. Auch für unsere Gäste. Wer…
-
Los geht’s! Das Bürgerbegehren zum Karl-Bever-Platz startet!
„Sind Sie dafür, den Karl-Bever-Platz von neuen mehrgeschossigen Baukörpern freizuhalten?“ So ist der Wortlaut der Fragestellung. Zum Start des Bürgerbegehrens schreiben die drei Initiatoren: Die Unterschriftenlisten sind nun fertiggestellt. Diese Listen sind in folgenden Geschäften ausgelegt: Farben Kaiser, Rickenbacherstr. 27; Geschäftsstelle des Bund Naturschutz am Lotzbeckweg 1 Sie können auch als PDF heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden:…
-
Lindau schließt sich einstimmig ICAN-Städteappell gegen Atomwaffen an!
Der Lindauer Stadtrat hat in seiner Stadtratsitzung am 16.07.2019 unserem Antrag positiv und einstimmig zugestimmt! Das ist ein guter Tag für Lindau – und es zeigt, wie die Lindauer*innen im Stadtrat zusammenwirken können, um auch auf kommunaler Ebene Zeichen zu globalen Themen zu setzen. Der Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt Lindau dem ICAN-STÄDTEAPPELL…
-
Das Bunte Team stellt sich vor! Am 21.7. Picknick auf dem Hoyberberg!
Daniel Obermayr: Das Spektrum unserer Bunter Kandidatinnen und Kandidaten ist vollständig! Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung finden wir die richtigen Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Wir vereinen Junge und Ältere, Erfahrene und Lernwillige in einer starken Gruppe. Damit wollen wir im nächsten Stadtrat eine noch stärkere Rolle spielen und den Oberbürgermeister stellen. 21.7.,…
-
Antrag der Bunten Liste: Der ICAN-Städteappell zur Abschaffung von Atomwaffen
Die ICAN (Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen) hat 2017 den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz für den UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag erhalten. 69 Länder haben diesen Vertrag inzwischen unterschrieben, 19 ihn ratifiziert. Die Bundesrepublik Deutschland ist wie alle NATO-Staaten den Verhandlungen fern geblieben. International ruft ICAN jetzt Städte dazu auf, den Vertrag zum Verbot von Atomwaffen zu unterstützen. Städte…
-
Stadtrat statt Geheimrat!
Aus gegebenem Anlass beziehen wir klar Stellung: Transparenz ist essentiell! Denn unserem Stadtratsmitglied Uli Kaiser wird von Seiten der Verwaltung vorgeworfen, Informationen aus einem angeblich „nicht-öffentlichem“ Workshop an die Öffentlichkeit weitergebeben zu haben. Ulrike Lorenz-Meyer: Bisher wurde die von einer Stadtratsmehrheit geforderte räumliche Zusammenlegung von Bauhof und Stadtgärtnerei immer auch damit begründet, es könnte dort bezahlbarer Wohnraum…
-
Unser Auftakt zur Wahlkampagne für die Stadtratswahl 2020!
Am Sonntag fand unser Auftakt zur Wahlkampagne im „großen Kreis“ statt – siehe Foto! Ulrike Lorenz-Meyer hat die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung eröffnet: Ulrike Lorenz-Meyer: Herzlich willkommen zum Auftakt unserer Wahlkampagne! Wir sind früh dran, denn die Kommunalwahl ist erst in knapp einem Jahr. Doch wir wollten frühzeitig anfangen, Menschen zu finden, die unsere…
-
Bunte Liste fordert: Weg mit dem „Einwegbecher-Müll“! (Antrag im Stadtrat)
Wer kennt sie nicht? Sie stehen zu Hauf in jeder Bäckerei, die einen Kaffeeautomaten hat, und auch in Cafés sind sie zu haben: Die ‚praktischen‘ Einwegbecher, die zum „Kaffee-to-go“ verlocken, dem scheinbaren schnellen „Genuß“ unterwegs. Und dann? Dann landen sie in der Umwelt – aber eben nicht in den Mülleimern der Bäckereien und Cafés, wo sie…
-
„Fridays for Future“ – Weiter so!
Daniel Obermayr: Ich habe am 15. März gefeiert. Schlagartig sind die jungen Leute mit ihrer Forderung, Klimaschutz ernsthaft zu betreiben, aus den Medien in die Wirklichkeit unserer Städte getreten. Danke dafür! Das ist genau der Impuls, auf den wir Klimaschutzaktivisten gewartet haben. Auch die Kommunalpolitik muss jetzt Farbe bekennen, denn nur mit den Kommunen gibt es…
