Kategorie: Politik
-
Die „Haushaltsrede“ der Bunten Liste
—
von
in Haushalt, Haushaltsrede, Klima, Kultur, Mobilität, Politik, Umweltschutz, Verkehr, Wohnen, ZukunftWie jedes Jahr wird der Haushalt 2020, den die Verwaltung aufstellt, in den Haushaltsreden der Fraktionen gewürdigt, kritisiert und in den Haushaltsberatungen diskutiert. Uli Kaiser hat dieses Jahr die Haushaltsrede gehalten: Uli Kaiser: Werter Herr Oberbürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen, gerne möchte ich dieser Haushaltsrede den Dank an diesen Stadtrat, verbunden mit den besten Weihnachtswünschen, vorausschicken. Trotz…
-
Pressemitteilung zu dem „Bürgerbegehren gegen die Gartenschau“
—
von
Die Stadtratsfraktion der Bunten Liste Lindau äußert sich zu dem „Bürgerbegehren gegen die Kleine Gartenschau in Lindau“: „Die Gartenschau von Mai bis September 2021 ist das große Fest einer Stadt, die sich mit sehr viel Bügerbeteiligung dem Wandel der Zeit stellt. Der Umbau eines Parkplatzes, der aufgrund seiner Lage seit vielen Jahrzehnten den Verkehrfluß unserer Stadt massiv…
-
„Ja!“ zur Kleinen Landesgartenschau in Lindau
Unser OB-Kandidat Daniel Obermayr fasst in seiner Stellungnahme zu dem kürzlich gestarteten Bürgerbegehren gegen die Gartenschau für die Bunte Liste unser „Ja! zur Gartenschau“ zusammen: „Grundsätzlich ist ein Bürgerentscheid ein wichtiges Mittel der direkten Demokratie, das Bürger*innen die Möglichkeit gibt, Entscheidungen der repräsentativen Demokratie zu korrigieren. Beim Thema Gartenschau hat der Lindauer Stadtrat aber alles…
-
Transparente Politik
Matthias Kaiser: Unter reger Beteiligung der Bürgerschaft wurde der Rahmenplan für die Hintere Insel erarbeitet und vom Stadtrat mit großer Mehrheit öffentlich beschlossen. Dieser Rahmenplan gibt vor, wie der Stadtteil die nächsten 30 Jahre entwickelt, wie alte und neue Bausubstanz genutzt werden sollen. Er dient als Richtschnur für Bauwerber. Fatal ist es, dass eine Stadtratsmehrheit…
-
Zur Geschichte der „Torfschlupfe“ auf der Insel Lindau
Im Zuge der Diskussion um den möglichen Abriss eines denkmalgeschützten Gebäudes auf der Insel hat Charly Schweizer Informationen zur Geschichte dieser Torfschlupfe zusammengetragen: Nur sehr wenige Städte Bayerns sind heute noch stolze Besitzerinnen von Originalbauten der frühesten Jahre der Eisenbahn im Lande, jener Zeitenwende im Verkehrswesen vor rund 175 Jahren. Zu diesen zählt an herausragender…
-
Polit-Talk mit OB-Kandidat Daniel Obermayr im Rädle, Schachen
Wer unseren OB-Kandidaten Daniel Obermayr kennenlernen möchte, hat dazu beim Polit-Talk am 2.12., ab 19 Uhr, im Rädle Degelstein von Teresa Deufel in Lindau – Bad Schachen die Möglichkeit. (Teresa Deufel hatte die Idee, in ihrem Rädle solche Polit-Talks mit den OB-Kandidat*innen zu organisieren.) Daniel schreibt dazu: Im persönlichen Kontakt ist es viel einfacher als in den scheinbar sozialen…
-
Ein Sieg der Demokratie!
Die Lindauerinnen und Lindauer haben sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Das Ergebnis (2/3 Zustimmung zum Bürgerbegehren!), zeigt, dass der großen Mehrheit im Stadtrat für ein Parkhaus eine geringe Akzeptanz in der Bevölkerung entgegenstand. Der Versuch des Stadtrats, einen Beschluß allein dadurch zu begründen, dass nun mal eine Stadtratsmehrheit gefunden wurde und diese Tatsache gefälligst…
-
Bunte Liste goes Video! Unser Youtube-Kanal startet.
Die Bunte Liste ist seit Anfang der 80er-Jahre politisch in Lindau aktiv und hat derzeit 5 Sitze im Lindauer Stadtrat, ist also die stärkste Fraktion. Die Bunte Liste versteht sich als politisches Angebot an alle Lindauer und Lindauerinnen, sich zu engagieren und zu handeln anstatt zu jammern. Auf unserem Videokanal auf youtube präsentieren sich im…
-
Am „JA“hrmarktssonntag zur „JA“bstimmung!
Zwei Verkehrsplaner der Stadt kamen unabhängig von einander zum gleichen Ergebnis: Der überbordende Autoverkehr in Lindau kann ohne den Bau eines Parkhauses am Karl-Bever-Platz bewältigt werden! Die Gartenschau 2021 wird attraktiv erschlossen durch Bahn, Schiff, Bus, Fussgänger, Fahrradverkehr, Parkierungsangebote mit Shuttleverkehr. Über 4000 JA-Stimmen am JAhrmarktssonntag werden das überdimensionierte Parkhaus plus Hotel stoppen und beenden.…
-
Auf zum Bürgerbegehren gegen Parkhaus&Hotel am Karl-Bever-Platz!
Liebe Aktive beim Widerstand gegen Parkhaus & Hotel am Karl-Bever-Platz, am letzten Sonntag sind ca. 25 Mitstreiter und Mitstreiterinnen im Köchlin zusammengekommen und haben das weitere Vorgehen besprochen. Es steht noch einiges an Arbeit an und deshalb wenden wir uns an euch! Die 15.500 Flyer sind gedruckt und müssen jetzt unter die Lindauer*innen. Ab dem 21.…
