Kategorie: Pressemitteilung
-
PM zum Antrag auf 500 Stellplätze am Karl-Bever-Platz
Im Stadtrat haben 2 Fraktionen einen Antrag eingebracht, nun doch auf dem Karl-Bever-Platz eine Planung für 500 Stellplätze vorzunehmen. Dazu eine ablehnende Stellungnahme der Bunten Liste: Die Bunte Liste Lindau lehnt den Antrag ab, per Stadtratsbeschluss die Stellplatzzahl am Parkplatz Karl Bever-Platz auf 500 Stellplätze zu erhöhen und die Verwaltung zu beauftragen, unverzüglich eine Planung…
-
Pressemitteilung zu dem „Bürgerbegehren gegen die Gartenschau“
—
von
Die Stadtratsfraktion der Bunten Liste Lindau äußert sich zu dem „Bürgerbegehren gegen die Kleine Gartenschau in Lindau“: „Die Gartenschau von Mai bis September 2021 ist das große Fest einer Stadt, die sich mit sehr viel Bügerbeteiligung dem Wandel der Zeit stellt. Der Umbau eines Parkplatzes, der aufgrund seiner Lage seit vielen Jahrzehnten den Verkehrfluß unserer Stadt massiv…
-
Stadtrat statt Geheimrat!
Aus gegebenem Anlass beziehen wir klar Stellung: Transparenz ist essentiell! Denn unserem Stadtratsmitglied Uli Kaiser wird von Seiten der Verwaltung vorgeworfen, Informationen aus einem angeblich „nicht-öffentlichem“ Workshop an die Öffentlichkeit weitergebeben zu haben. Ulrike Lorenz-Meyer: Bisher wurde die von einer Stadtratsmehrheit geforderte räumliche Zusammenlegung von Bauhof und Stadtgärtnerei immer auch damit begründet, es könnte dort bezahlbarer Wohnraum…
-
„Ein Erfolg für Natur und Bio-Landwirtschaft!“
Pressemitteilung der ÖPD zum Volksbegehren „Artenvielfalt“: „Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Kreisverband Lindau, dankt sehr herzlich allen, die mit ihrem Einsatz für das Volksbegehren Artenvielfalt zum Gelingen einer weitreichenden Aktion für die Natur und für eine ökologische Landwirtschaft beigetragen haben. Die größte jemals erreichte Zustimmung für ein bayerisches Volksbegehren bedeutet ein starkes Mandat für den Runden…
-
„Ist die AfD eine Partei wie alle anderen?“ (Pressemitteilung)
(Pressemitteilung zum Bericht über den „Antrittsbesuch“ der AfD bei Landrat Stegmann) Die Lindauer Zeitung berichtet am 12.12.17 in ihrem Lokalteil vom „Antrittsbesuch“ des neuen Bundestagsabgeordneten der AfD, Peter Felser, bei Landrat Elmar Stegmann. In der Überschrift wird sogleich eine Kernparole der ausländerfeindlichen Partei mit großen und fettgedruckten Lettern abgedruckt. In dem Text werden die freundliche…
-
Finanzpolitische Traumtänzer? Soll die Stadt ein Parkhaus bauen?
(Pressemitteilung der Bunten Liste Lindau) Der Grund, über ein Hotel am Karl-Bever-Platz nachzudenken, ist, dass ein solches für den wirtschaftlichen Betrieb der Inselhalle wichtig ist. Im Hotelgutachten wird gefordert, dass dieses in Sichtweite der Inselhalle sein soll. Wer nun fordert, dass die Stadt an dieser Stelle ein Parkhaus bauen soll, der fordert auch … weitere…
-
Die Bunte Liste kritisiert das Vorgehen der Firma I + R bei der Planung des Cofely Areals
Lt. gültigem Bebauungsplan handelt es sich beim Cofely-Areal um ein Gewerbegebiet und Grünflächen. Grundsätzlich ist es Angelegenheit des Stadtrats, zu entscheiden, ob hier weiterhin ein innerstädtisches Gewerbegebiet Bestand haben soll oder ob es in ein Wohn- und Mischgebiet umgewandelt wird. Für den Investor I + R ist dies ein entscheidender Unterschied: ein Gewerbegebiet hat etwa einen…
-
Pressemitteilung zum LZ-Artikel „SPD will Schindlerwiese nicht mehr“
In dem Artikel werde ich, Max Strauß, sinngemäß zitiert, als ob ich einen Rummel am Karl Bever Platz unter der Einbeziehung der Schindlerwiese „sympathisch“ finden würde. Sollte das so in der LZ gestanden haben, so wurde ich falsch zitiert. Im Protokoll der Hauptausschusssitzung ist ebenfalls nichts in dieser Richtung vermerkt. Um das zu verstärken, werde…
-
Die Opposition hat ihre Hausaufgaben gemacht!
Gegendarstellung und Pressemitteilung Offener Brief und Antwort zum Leserbrief in LZ.12.02.2014 von Hr. Tiedemann: „Wo ist eigentlich die Opposition?“ Die Frage: „Wo ist eigentlich die Opposition?“, darf ich beantworten mit der Feststellung: Die Opposition hat ihre Hausaufgaben gemacht!
-
20.11.2011 Presseerklärung von Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Lindau
Zum Ratsbegehren – Kombilösung Kreis-Grüne freut die Kombilösung, weil diese uns endlich dem seit langem überfälligen, kommenden Lückenschluss der Bodensee-S- Bahn näherbringt. Mit ihren spurtstarken Triebwagen ermöglicht die B-S-B ihren Fahrgästen den Zu-, Aus- und Umstieg in kurzen Zeitabständen an möglichst vielen Haltepunkten, endlich dann auch in Reutin. So entsteht echte Mobilität, so wird die…
