Autor: uwecaspar
-
Stellungnahme von „Ohne Rüstung leben“
Folgende Stellungnahme zum Angriffskrieg gegen die Ukraine von „Ohne Rüstung leben“ vom 3. März 2022 bringen wir hier im Wortlaut. Weitere Informationen: www.ohne-ruestung-leben.de „Militarisierung darf keine Antwort auf Putins Krieg sein Der Angriffskrieg Wladimir Putins gegen die Ukraine ist ein brutaler, durch nichts zu rechtfertigender Bruch des Völkerrechts. Ohne Rüstung Leben verurteilt den Krieg aufs…
-
„Neues Jahr und neue Tatkraft“ – Laura Brombeis ist im Stadtrat
Liebe Lindauerinnen, liebe Lindauer, im Namen der ganzen Bunten Liste wünsche ich Ihnen ein glückliches und gesundes Neues Jahr! Zum Jahreswechsel habe ich den Platz von Uli Kaiser im Stadtrat eingenommen und freue mich sehr, dort künftig Ihre Interessen und Anliegen vertreten zu dürfen! Als gebürtige Lindauerin liegt mir nicht nur am Herzen, die gelebten Traditionen unserer Stadt zu…
-
Haushaltsrede der Bunten Liste im Stadtrat
Uli Kaiser hat im Stadtrat die Haushaltsrede der Stadtratsfraktion der Bunten Liste Lindau gehalten. Werte Frau Oberbürgermeisterin, werte Kolleginnen und Kollegen, bei der Baumpflanzung anlässlich der Geburt des OBabys zeigte sich die geschätzte Kollegin Angelika Rundel überrascht, dass Sie, liebe Frau Oberbürgermeisterin, ausgerechnet die „langweiligste Sitzung im Jahr“ zum Wiedereinstieg nach dem Mutterschutz gewählt haben.…
-
Unser Antrag im Stadtrat: Schaffung von 2 Stellen für Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten bei der GTL
Für die Stadtratsfraktion der Bunten Liste Lindau hat Ulrike Lorenz-Meyer in ihrer Funktion als Behindertenbeauftragte einen wichtigen Antrag formuliert: Für schwerbehinderte Menschen im Grenzbereich zwischen Behindertenwerkstätten und allgemeinem Arbeitsmarkt gibt es leider kaum mehr Arbeitsmöglichkeiten. Früher gab es in der Stadtverwaltung immer auch Nischenarbeitsplätze für „Hilfsarbeiter“, oft im Bereich Straßenreinigung und Gärtnerei. Im Zuge des…
-
Unser Antrag im Stadtrat zum Thema Parken – Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung umsetzen!
Die Stadt Lindau regelt das Parken für Bewohner:innnen der Insel im Sinne des Beteiligungsprozesses Karl-Bever-Platz.Dazu sind folgende Schritte notwendig: Entsprechend der Beschlussvorlage vom 22.09. und 19.01. werden die Stellplätze im Inselkern ganztags den Bewohner:innen mit Sonderparkrecht zur Verfügung gestellt. Ab sofort werden Dauerparkkarten für den Karl-Bever-Platz an Bewohner:innen und Pendler:innen ausgegeben. Entsprechend der ausgegebenen Zahl…
-
Zum Projekt „Hintere Insel“: eine Pressemitteilung
Ein Generationenprojekt: Die Entwicklung der Hinteren Insel wird schon seit über einer Generation diskutiert. Anfang er 1980iger-Jahre wurde eine Therme heiß diskutiert und versank mangels warmen Wassers wieder in der Versenkung. Daraufhin wurde der Förderverein Hintere Insel gegründet. Es folgten Ideen für Stadtvillen und Kongresszentrum und dann die Sanierung der Luitpold-Kaserne samt Klinik und Wohnhausneubau. Als 1999…
-
Demo gegen AfD-Veranstaltung – am 15.2., 18:00-20:45, Inselhalle, Lindau
Am kommenden Montag, den 15. Februar, veranstaltet die rechtspopulistische Partei AfD einen sogenannten „Bürgerdialog“ in der Inselhalle. Dabei sind drei Bundestagsabgeordnete der Partei, die zum Teil dem rechten völkisch-nationalistischen Flügel angehören. Diese Politiker sind in der Vergangenheit wegen rassistischer und antisemitischer Aussagen und Aktionen aufgefallen. Wir möchten deutlich zeigen: In Lindau ist kein Platz für…
-
Pressemitteilung zum „Dieselgate“ rund um die Stadtbusse
Mit vielen Worten rechtfertigt die Koalition aus CSU, SPD, FW, FB und JU ihren Beschluss, Dieselbusse anzuschaffen. Bei dem Versuch, für die Brennstoffzelle als einzig brauchbare Antriebstechnologie für den Stadtbus zu argumentieren, werfen sie den Bunten vor, sich Expertenwissen anzumaßen. Dabei ignorieren sie die Expertise echter Experten, unter anderem derer die vor einem Jahr die…
-
Zum Tode von Klaus Thiel (10. Mai 1940—26. Dezember 2020)
„Das Sein bestimmt das Bewusstsein!“ (Karl Marx) Unser Freund Klaus Thiel, unser Wegbegleiter und Mitstreiter hat das Ende seines Weges erreicht. Mit ihm starb ein authentischer, großherziger Humanist. Jahrzehntelang politisch aktiv, war unser Klaus 1981 Gründungsmitglied der „Bunten Liste Lindau“. Er war einer der ersten BUNTEN Stadträte im Lindauer Stadtrat und somit auch in den 1980iger…
-
Antrag der Bunten Liste: „Straßenbeleuchtung früher abschalten im Lockdown!“
Die Bunte Liste beantragt: Die Straßenbeleuchtung, die normal um 01:00 h nachts abgeschaltet wird, soll ab sofort schon um 21:30 h abgeschaltet werden, um so Energie zu sparen. Begründung: Es gilt noch mindestens bis zum 10.01.2021 eine Ausgangssperre für unsere Bürgerschaft. Daher ist die Straßenbeleuchtung der Nebenstraßen überflüssig. Die Oberbürgermeisterin soll diesen Antrag mittels einer dringlichen…
