Demo gegen AfD-Veranstaltung – am 15.2., 18:00-20:45, Inselhalle, Lindau

Am kommenden Montag, den 15. Februar, veranstaltet die rechtspopulistische Partei AfD einen sogenannten „Bürgerdialog“ in der Inselhalle. Dabei sind drei Bundestagsabgeordnete der Partei, die zum Teil dem rechten völkisch-nationalistischen Flügel angehören. Diese Politiker sind in der Vergangenheit wegen rassistischer und antisemitischer Aussagen und Aktionen aufgefallen. Wir möchten deutlich zeigen: In >> Weiterlesen

Unsere Haushaltsrede im Stadtrat: „Nein“ zu diesem Haushalt!

Daniel Obermayr hielt dieses Jahr, am 10.2., im Stadtrat die Haushaltsrede. Hier der Text der Rede zum Nachlesen: „Sehr geehrte Oberbürgermeisterin, Kolleginnen und Kollegen des Rats, als neues Mitglied in diesem Gremium erspare ich uns Vergleiche mit den Haushalten anderer Jahre. Stadtbus Nicht erspart blieb mir die Erfahrung, mit welcher >> Weiterlesen

Pressemitteilung zum „Dieselgate“ rund um die Stadtbusse

Mit vielen Worten rechtfertigt die Koalition aus CSU, SPD, FW, FB und JU ihren Beschluss, Dieselbusse anzuschaffen. Bei dem Versuch, für die Brennstoffzelle als einzig brauchbare Antriebstechnologie für den Stadtbus zu argumentieren, werfen sie den Bunten vor, sich Expertenwissen anzumaßen. Dabei ignorieren sie die Expertise echter Experten, unter anderem derer >> Weiterlesen

Zum Tode von Klaus Thiel (10. Mai 1940—26. Dezember 2020)

„Das Sein bestimmt das Bewusstsein!“ (Karl Marx) Unser Freund Klaus Thiel, unser Wegbegleiter und Mitstreiter hat das Ende seines Weges erreicht. Mit ihm starb ein authentischer, großherziger Humanist. Jahrzehntelang politisch aktiv, war unser Klaus 1981 Gründungsmitglied der „Bunten Liste Lindau“. Er war einer der ersten BUNTEN Stadträte im Lindauer Stadtrat und >> Weiterlesen

Antrag im Stadtrat: „Integriertes Energiekonzept für die Hintere Insel“

Die Bunte Liste Lindau stellt folgenden Antrag: „Die Verwaltung beauftragt ein integriertes Energiekonzept für den Geltungsbereich des Rahmenplans Hintere Insel. Damit wird für dieses Quartier Energieautarkie angestrebt. Begründung: Mit dem Rahmenplan wird die Entwicklung der Hinteren Insel mindestens 15 Jahre vorgezeichnet. Bis zu diesem Zeitpunkt muss das 1,5°-Ziel mit den Forderungen >> Weiterlesen

Antrag der Bunten Liste: „Straßenbeleuchtung früher abschalten im Lockdown!“

Die Bunte Liste beantragt: Die Straßenbeleuchtung, die normal um 01:00 h nachts abgeschaltet wird, soll ab sofort schon um 21:30 h abgeschaltet werden, um so Energie zu sparen. Begründung: Es gilt noch mindestens bis zum 10.01.2021 eine Ausgangssperre für unsere Bürgerschaft. Daher ist die Straßenbeleuchtung der Nebenstraßen überflüssig. Die Oberbürgermeisterin soll >> Weiterlesen

Zum Stadtrats-Entscheid Dieselhybridbusse zu kaufen

Wir waren schon mal weiter im Bemühen um den Klimaschutz! Im Februar diesen Jahres beschloss der Stadtrat nach ausgiebiger Diskussion auf Grundlage einer umfassenden Machbarkeitsstudie, schrittweise unsere Dieselbusse durch Batteriebusse auszutauschen. Dabei war klar, dass diese ökologisch sinnvolle Umstellung nicht nur zur Reduzierung der CO2– und Feinstaub-Emmissionen in unserer Stadt, >> Weiterlesen

Infopaket für die Bürgerbeteiligung zum Karl-Bever-Platz

Lindau erprobt eine neue Form der Bürgerbeteiligung und hat sich dafür das heiß umstrittene Dauerkonflikt-Thema „Mobilität“ und „Parken“ vorgenommen. Zur Erinnerung: Das von der Stadtratsmehrheit beschlossene Parkhaus wurde durch den (aus unserer Sicht) erfolgreichen „Bürgerentscheid Karl-Bever-Platz“ 2019 abgelehnt. Der Entscheid durch die Bürgerschaft hat aber nur ein Jahr Gültigkeit, und dieses >> Weiterlesen

„Zur Einweihung des neuen Bahnhalts in Reutin“ – eine PM der Aktionsgemeinschaft Inselbahnhof

Zur Einweihung des neuen Bahnhalts hat die Aktionsgemeinschaft Inselbahnhof, die von der Bunten Liste unterstützt wird, eine Pressemitteilung mit einer kritischen Würdigung des neuen Bahnhalts herausgegeben, die wir nachstehend im Wortlaut veröffentlichen: Am 13. Dezember 2020 wird der neue Bahnhalt in Lindau-Reutin unter Anwesenheit etlicher Prominenz eingeweiht. Dies ist abseits >> Weiterlesen

Nein Danke!

Unser Bunte-Liste-Stadtrat Uli Kaiser war von einer Vertreterin der hiesigen „klarDenken“-Gruppe zu einer Kundgebung und Podiumsdiskussion am 15. November eingeladen worden, um die staatlichen Maßnahmen gegen die Pandemie zu diskutieren. Hier seine Antwort, die auch die Haltung der Bunten Liste wiedergibt: Sehr geehrte Frau Pahl, vielen Dank für Ihre freundliche >> Weiterlesen