Die Bunte Liste steht für klimafreundliche, gemeinwohlorientierte Kommunalpolitik

Seit 36 Jahren sind wir die treibende Kraft für Verbesserungen und positive Veränderungen in unserer Stadt. Die erfolgreichen Projekte erzählen viele, schöne Lindauer Geschichten des Gelingens. Entstanden aus dem Club Vaudeville wurden von den Bunten so Vieles mit angestoßen, erstellt, umgesetzt oder gegründet: Atomwaffenfreie Zone Lindau, Stadtfest, Umsonst & Draußen, >> Weiterlesen

Themenabend „Transparenz und Bürgerbeteiligung“, Sonntag, 08.03., 20 Uhr im Gasthof Köchlin

Die Bunte Liste Lindau lädt ein zu einem bunten Themenabend „Transparenz und Bürgerbeteiligung in Lindau“, am Sonntag, 08.03.2020 um 20 Uhr im Gasthof Köchlin, Lindau-Reutin. Daniel Obermayr spricht über Transparenz und Bürgerbeteiligung als wesentliche Voraussetzung für konstruktive, zukunftsfähige Veränderungen und nachhaltigen Wandel in Lindau. Zudem werden Stadtratskandidaten der Bunten Liste  >> Weiterlesen

Die Bunte Liste lädt ein: Themenabend „Kultur“, 1.3., 20 Uhr, Landgasthof Köchlin

Beste Voraussetzungen Unsere Stadt bietet Dank einem agilen Kulturamt mit Stadttheater, Stadtbücherei, Archiv, Kunstmuseum am Bahnhof und dem Heimatmuseum Cavazzen sowie der städtischen Musikschule beste Voraussetzungen für kulturelles Leben. Zusätzlich sorgen Vereine wie der Club Vaudeville, das Zeughaus, der Jazzclub und verschiedene Theatergruppen für ein hochkarätiges Programm, dass weithin Beachtung >> Weiterlesen

Themenabend Mobilität: „Die Welt dreht sich weiter – auch ohne Parkhäuser!“

Ganz tief rein in die Zukunft der Mobilität wagten sich Bunte und Grüne beim Themenabend „Nachhaltige Mobilität“ am Sonntagabend im Köchlin. Erfrischend hoffnungsvoll waren die Referate und Diskussionsbeiträge: Es ging eben nicht um’s Parken, sondern um die entscheidende Frage der Zukunft, wie ein gutes Leben ohne Auto möglich werden kann. >> Weiterlesen

Hofbesichtigung bei Wuggezer: „Wenn’s der Kuh gut geht, dann geht’s dem Bauern auch gut.“

Es riecht nach Heu und im „Laufstall“ wuseln 20 Kälbchen herum, dazwischen Kinder, die jedes Tier beim Namen kennen. Idyllisch, aber eben nicht nur. Sebastian Wuggezer stellte auf Einladung der Bunten Liste am Fasnachtssonntag seinen Biohof in der Tobelstraße vor. Er sprach von Möglichkeiten, aber auch von Schwierigkeiten im Agrarwahnsinn. >> Weiterlesen

Rahmenplan Hintere Insel: Für bessere Wohnen, wider die Klientelpolitik!

Rahmenplan für die „Hintere Insel“ von Lindau War bisher von den beiden konservativen Bewerber*innen Claudia Alfons und Mathias Hotz nur wenig Konkretes zu hören, taten nun beide während der letzten Podiumsdiskussion erstaunliches zum Rahmenplan Hintere Insel kund. Dieser Plan war, nach einer sehr umfangreichen Bürgerbeteiligung und intensiver Vorbereitung durch die >> Weiterlesen

„Wohnen in Lindau“ – Bericht zum Themenabend

Zur üblichen Tatort-Zeit kamen zahlreiche Besucher*innen zum Themenabend „Wohnen In Lindau“ der Bunten Liste in den Gasthof Köchlin. Auch der Leiter des Stadtplanungsamtes Kay Koschka und der GWG-Geschäftsführer Alexander Mayer waren der Einladung gefolgt. Mayer ließ es sich nicht nehmen, einen Tag vor dem 90-jährigen Jubiläum des städtischen Wohnungsunternehmen zu >> Weiterlesen

Themenabend „Nachhaltige Mobilität für alle Lindauer*innen“

Die Bunte Liste Lindau lädt ein zu einem bunten Themenabend „Nachhaltige Mobilität für alle Lindauer*innen“, am Sonntag, 23.02.2020 um 20 Uhr im Gasthof Köchlin, in Lindau-Reutin. OB-Kandidat Daniel Obermayr spricht über die Chancen, Möglichkeiten und Visionen für klimafreundliche und zukunftsfähige Mobilität für Lindau. Vorher wird Mobilitätsbeauftragter des Stadtrats Matthias Kaiser >> Weiterlesen