Antrag zur Nutzung des Karl-Bever-Platzes

Nach dem Bürgerbegehren zum Karl-Bever-Platz gibt es unterschiedliche Modelle und Ansichten über die künftige Nutzung. Die Initiator*innen des Bürgerbegehrens zum Karl-Bever-Platz haben dazu folgenden Antrag mit einem Nutzungskonzept zur Behandlung im Stadtrat formuliert: Antrag zur Nutzung des Karl-Bever-Platz Die Initiator*innen des Bürgerbegehrens freuen sich über die Vorlage der Verwaltung für >> Weiterlesen

Zur Geschichte der „Torfschlupfe“ auf der Insel Lindau

Im Zuge der Diskussion um den möglichen Abriss eines denkmalgeschützten Gebäudes auf der Insel hat Charly Schweizer Informationen zur Geschichte dieser Torfschlupfe zusammengetragen: Nur sehr wenige Städte Bayerns sind heute noch stolze Besitzerinnen von Originalbauten der frühesten Jahre der Eisenbahn im Lande, jener Zeitenwende im Verkehrswesen vor rund 175 Jahren. >> Weiterlesen

Polit-Talk mit OB-Kandidat Daniel Obermayr im Rädle, Schachen

Wer unseren OB-Kandidaten Daniel Obermayr kennenlernen möchte, hat dazu beim Polit-Talk am 2.12., ab 19 Uhr, im Rädle Degelstein von Teresa Deufel in Lindau – Bad Schachen die Möglichkeit. (Teresa Deufel hatte die Idee, in ihrem Rädle solche Polit-Talks  mit den OB-Kandidat*innen zu organisieren.) Daniel schreibt dazu: Im persönlichen Kontakt ist es viel einfacher >> Weiterlesen

Ein Sieg der Demokratie!

Die Lindauerinnen und Lindauer haben sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Das Ergebnis (2/3 Zustimmung zum Bürgerbegehren!), zeigt, dass der großen Mehrheit im Stadtrat für ein Parkhaus eine geringe Akzeptanz in der Bevölkerung entgegenstand. Der Versuch des Stadtrats, einen Beschluß allein dadurch zu begründen, dass nun mal eine Stadtratsmehrheit gefunden >> Weiterlesen

Bunte Liste goes Video! Unser Youtube-Kanal startet.

Die Bunte Liste ist seit Anfang der 80er-Jahre politisch in Lindau aktiv und hat derzeit 5 Sitze im Lindauer Stadtrat, ist also die stärkste Fraktion. Die Bunte Liste versteht sich als politisches Angebot an alle Lindauer und Lindauerinnen, sich zu engagieren und zu handeln anstatt zu jammern. Auf unserem Videokanal >> Weiterlesen

Am „JA“hrmarktssonntag zur „JA“bstimmung!

Zwei Verkehrsplaner der Stadt kamen unabhängig von einander zum gleichen Ergebnis: Der überbordende Autoverkehr in Lindau kann ohne den Bau eines Parkhauses am Karl-Bever-Platz bewältigt werden! Die Gartenschau 2021 wird attraktiv erschlossen durch Bahn, Schiff, Bus, Fussgänger, Fahrradverkehr, Parkierungsangebote mit Shuttleverkehr. Über 4000 JA-Stimmen am JAhrmarktssonntag werden das überdimensionierte Parkhaus >> Weiterlesen

Luftballonaktion zum monströsen Parkhaus am Karl-Bever-Platz

Die BUNTE LISTE fühlt sich durch die Ergebnisse des Mobilitätskonzepts für die Kleine Landesgartenschau „Natur in Lindau“ (MokoNiL) in ihrer Grundhaltung der Entbehrlichkeit eines monströsen Parkhauses am Karl-Bever-Platz bestärkt. Und jetzt konnten die anwesenden Bunten StadträtInnen durch die Luftballon-Aktion des Stadtrats Ulrich Jöckel den städtebaulichen Sündenfall vor Ort sehr realitätsnah >> Weiterlesen

Auf zum Bürgerbegehren gegen Parkhaus&Hotel am Karl-Bever-Platz!

Liebe Aktive beim Widerstand gegen Parkhaus & Hotel am Karl-Bever-Platz, am letzten Sonntag sind ca. 25 Mitstreiter und Mitstreiterinnen im Köchlin zusammengekommen und haben das weitere Vorgehen besprochen.  Es steht noch einiges an Arbeit an und deshalb wenden wir uns an euch! Die 15.500 Flyer sind gedruckt und müssen jetzt >> Weiterlesen

Eine „Unheilige Allianz“ von JU und BU im Stadtrat, um die Steuerzahler zu hintergehen!

Pressemitteilung der Bunten Liste Lindau zur Stadtratssitzung vom 25.09.2019 Während der Stadtratssitzung kam es zu einem heftigen Schlagabtausch von Splittergruppen der CSU mit der Verwaltung. Die Junge- und die Bürger-Union forderten die Frauen und Männer der Verwaltung zur Verletzung der Fördergrundlagen am Platz beim Inselhallen-Parkhaus auf. Dies ist erstaunlich, da >> Weiterlesen

Mit dem Fahrrad nach Chelles – „Tour de Jumelage“

Am 16. 9., morgens um 8 Uhr war es soweit: Matthias Kaiser, Stadtrat der Bunte Liste und Mobilitätsbeauftragter, startet bei bestem Wetter und mit schmalem Gepäck auf seinem Fahrrad zur Tour in die Lindauer Partnerstadt Chelles. Viele Radbegeisterte haben ihn auf den ersten Kilometern seiner „Tour de Jumelage“ begleitet.Er möchte in >> Weiterlesen