Glühbirnen der Lindauer Seehafenbeleuchtung: Das Ende naht!

In einer kleinen Aktion hat die Bunte Liste in der Nacht auf Freitag gehandelt und auf eigene Faust eine Demonstrationsstrecke der Seehafenbeleuchtung auf LED umgerüstet; 60 Glühbirnen sind jetzt fassungslos. Statt der 7 Watt, die jede der etwa 6.000 Glühbirnen bisher fast nur in Wärme und nur als Abfallprodukt geringfügig >> Weiterlesen

Themenabend am 22.9.: Zur Zukunft des Jugendtreffs „fresh“ in Lindau-Zech

Die BUNTE LISTE LINDAU veranstaltet im Rahmen der wöchentlichen Sonntagssitzung am kommenden Sonntag, den 22.09.2013 um 20.00 Uhr im „Haus der Dialoge“ im Inselbahnhof Lindau einen Themenabend zur Zukunft des Jugendtreffs „fresh“ in Lindau-Zech. Es haben deshalb verschiedene Verantwortliche und Akteure ihr Kommen zugesagt und werden zum Thema Rede und >> Weiterlesen

„Was denn nun?“ (bz-Beitrag KW 36/2013)

Während OB Dr. Ecker meint, Lindau würde zur Lachnummer Bayerns, wenn beim Umbau der Inselhalle kein Parkhaus gebaut würde, will seine SPD-Parteikollegin Angelika Rundel die Autos zukünftig gleich vor der Seebrücke abfangen – natürlich in einem Parkhaus am Europaplatz. Beide Vorschläge, ganz gleich wo ein Parkhaus entstehen soll, entstammen der >> Weiterlesen

Pressemitteilung zum U&D

Lindau, Juli 2013 Das U&D hat in Lindau schon eine lange Tradition, ist also keine Eintagsfliege, und das ist auch gut so. War es in den Anfängen auf der hinteren Insel gut untergebracht, wurde das nach dem Bau der Klinik und des Wund-Gebäudes in Frage gestellt. Einige Jahre im Ausweichquartier >> Weiterlesen

Pedelecs – Anträge der Bunten Liste

1.) Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Benachteiligung der elektrisch betriebenen S-Pedelecs bei der Zufahrt zum Inselkern (Alter Schulplatz) und Zeppelinstrasse gegenüber zweispurigen Kraftfahrzeugen aufzuheben. Die jeweiligen Verkehrszeichen (Verbot für Krafträder) Z. 255 sind entsprechend mit Zusatzzeichen zu ergänzen oder gänzlich abzubauen.

Vogelschutzgebiete: die Bunte Liste bringt die Beteiligten an einen Tisch

Vogelschutzgebiete: Konstruktiver Dialog kommt in die Gänge Bunte Liste holt Befürworter und Gegner des Managementplans an einen Tisch LINDAU / hip Welten scheinen nicht mehr zwischen Befürwortern und Gegnern des Managementplans für die Vogelschutzgebiete am bayerischen Bodenseeufer zu liegen. Und miteinander reden, ohne sich in die Haare zu kriegen, können >> Weiterlesen

Bunte Liste diskutiert öffentlich den Managementplan Vogelschutzgebiet

Im Rahmen ihrer wöchentlichen Sonntagssitzung hat die Bunte Liste zum konstruktiven Dialog über die geplanten Vogelschutzzonen am bayerischen Bodenseeufer eingeladen. Ihr Kommen zugesagt haben Isolde Miller vom Bund Naturschutz sowie Jörg Fischer als Vertreter des Wassersports und Eugen Schuhmann von den Kanuten. Weitere Beteiligte sind eingeladen. Die Veranstaltung findet statt >> Weiterlesen

In Kürze im Briefkasten: Der neue HOYBOTE

… mit allem, was man wissen muss zum Thema „Vital-“ .. öh .. Fatal-„Bad“, ÖPP-Projekten und den Folgen für unsere Stadt. Mit Infos zum Inselbahnhof von der Bodensee-S-Bahn-Initiative. Einem Ausblick auf den städtischen Haushalt 2013 – und vielem mehr …