Bunte Liste goes Video! Unser Youtube-Kanal startet.

Die Bunte Liste ist seit Anfang der 80er-Jahre politisch in Lindau aktiv und hat derzeit 5 Sitze im Lindauer Stadtrat, ist also die stärkste Fraktion. Die Bunte Liste versteht sich als politisches Angebot an alle Lindauer und Lindauerinnen, sich zu engagieren und zu handeln anstatt zu jammern. Auf unserem Videokanal >> Weiterlesen

Am „JA“hrmarktssonntag zur „JA“bstimmung!

Zwei Verkehrsplaner der Stadt kamen unabhängig von einander zum gleichen Ergebnis: Der überbordende Autoverkehr in Lindau kann ohne den Bau eines Parkhauses am Karl-Bever-Platz bewältigt werden! Die Gartenschau 2021 wird attraktiv erschlossen durch Bahn, Schiff, Bus, Fussgänger, Fahrradverkehr, Parkierungsangebote mit Shuttleverkehr. Über 4000 JA-Stimmen am JAhrmarktssonntag werden das überdimensionierte Parkhaus >> Weiterlesen

Luftballonaktion zum monströsen Parkhaus am Karl-Bever-Platz

Die BUNTE LISTE fühlt sich durch die Ergebnisse des Mobilitätskonzepts für die Kleine Landesgartenschau „Natur in Lindau“ (MokoNiL) in ihrer Grundhaltung der Entbehrlichkeit eines monströsen Parkhauses am Karl-Bever-Platz bestärkt. Und jetzt konnten die anwesenden Bunten StadträtInnen durch die Luftballon-Aktion des Stadtrats Ulrich Jöckel den städtebaulichen Sündenfall vor Ort sehr realitätsnah >> Weiterlesen

Auf zum Bürgerbegehren gegen Parkhaus&Hotel am Karl-Bever-Platz!

Liebe Aktive beim Widerstand gegen Parkhaus & Hotel am Karl-Bever-Platz, am letzten Sonntag sind ca. 25 Mitstreiter und Mitstreiterinnen im Köchlin zusammengekommen und haben das weitere Vorgehen besprochen.  Es steht noch einiges an Arbeit an und deshalb wenden wir uns an euch! Die 15.500 Flyer sind gedruckt und müssen jetzt >> Weiterlesen

Eine „Unheilige Allianz“ von JU und BU im Stadtrat, um die Steuerzahler zu hintergehen!

Pressemitteilung der Bunten Liste Lindau zur Stadtratssitzung vom 25.09.2019 Während der Stadtratssitzung kam es zu einem heftigen Schlagabtausch von Splittergruppen der CSU mit der Verwaltung. Die Junge- und die Bürger-Union forderten die Frauen und Männer der Verwaltung zur Verletzung der Fördergrundlagen am Platz beim Inselhallen-Parkhaus auf. Dies ist erstaunlich, da >> Weiterlesen

Mit dem Fahrrad nach Chelles – „Tour de Jumelage“

Am 16. 9., morgens um 8 Uhr war es soweit: Matthias Kaiser, Stadtrat der Bunte Liste und Mobilitätsbeauftragter, startet bei bestem Wetter und mit schmalem Gepäck auf seinem Fahrrad zur Tour in die Lindauer Partnerstadt Chelles. Viele Radbegeisterte haben ihn auf den ersten Kilometern seiner „Tour de Jumelage“ begleitet.Er möchte in >> Weiterlesen

Barbara Börsch – ein Nachruf

Vor wenigen Tagen verstarb in Scheidegg Barbara Börsch, die erste Lindauer Kandidatin zu einer OB-Wahl (1988). In dem frauenpolitischen Programmteil der Bunten Liste schrieb sie damals: „Die Gleichberechtigung von Frau und Mann ist eines der wichtigsten Gebote des Grundgesetzes (…). Gerade auf kommunalpolitischer Ebene gibt es viele Möglichkeiten, die derzeitige Situation zu ändern.“ Es folgten >> Weiterlesen

Mit Rad und Fuß!

Inge-Marga Pietrzak: Tausende Lindauer sind tagtäglich zu Fuß und mit dem Rad, mit Bus und Bahn auf ihren Alltagswegen unterwegs – lt. KliMo 2018: 27% der Wege per Rad, 18% zu Fuß und 6% mit Bus und Bahn – eine Mehrheit von 51%. Sie leben aktiven Klimaschutz, indem sie das Auto stehen lassen oder gar >> Weiterlesen

Weniger ist mehr

Dorothea Lemmens: Lindau meldet jährlich steigende Besucherzahlen. Die ganze Stadt erstickt am zunehmenden Autoverkehr. Viele Städte haben deshalb eine Verkehrswende eingeleitet: Parkplätze abbauen und die alternative Mobilität stärken. Weniger Lärm, bessere Luft, Straßen mit Raum für Fußgänger, Plätze für Menschen und nicht vorrangig für Autos führen zu mehr Lebensqualität für alle. >> Weiterlesen

Los geht’s! Das Bürgerbegehren zum Karl-Bever-Platz startet!

„Sind Sie dafür, den Karl-Bever-Platz von neuen mehrgeschossigen Baukörpern freizuhalten?“ So ist der Wortlaut der Fragestellung. Zum Start des Bürgerbegehrens schreiben die drei Initiatoren: Die Unterschriftenlisten sind nun fertiggestellt. Diese Listen sind in folgenden Geschäften ausgelegt: Farben Kaiser, Rickenbacherstr. 27; Geschäftsstelle des Bund Naturschutz am Lotzbeckweg 1 Sie können auch als PDF >> Weiterlesen