Stadtbus – Back to the roots!

Offenbar ist wieder Vernunft bei einigen Lindauer StadträtInnen eingekehrt, zumindest beim Thema Stadtbus: Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, den Stadtbus wieder altbewährt bis in die Abendstunden fahren zu lassen. Nun liegt es, neben weiteren wahren Optimierungsmaßnahmen, an den LindauerInnen selbst, die Busse wieder zu füllen und den Lindauer >> Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Die Morde des NSU und aktuelle Entwicklungen des Rechtsterrorismus

Die Morde des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ NSU und aktuelle Entwicklungen des Rechtsterrorismus. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Martina Renner, MdB, die LINKE; Obfrau im NSA-Bundestagsausschuss und Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im Bundestag Am Donnerstag, den 6. Oktober 2016 ab 20.00 Uhr im großen Saal des Gasthauses Köchlin, Lindau-Reutin, Kemptener Straße >> Weiterlesen

Zeichen setzen gegen Rassismus und Nationalismus!

Gegenveranstaltung zum Auftreten der AfD auf dem Lindauer Rathausvorplatz am 18.6.2016 Pressemitteilung der Bunten Liste Mit einer spontnanen Gegenversammlung von Bürgerinnen und Bürgern aus Lindau und Umgebung wurde der AfD-Infostand auf dem Rathausvorplatz kritisch begleitet. Mitglieder aus antirassistischen Gruppen verlasen Kundgebungstexte, die die rassistischen und nationalistischen Aktivitäten der AfD brandmarkten >> Weiterlesen

Vortragveranstaltung der Stadt Lindau zu Klimafreundlicher Mobilität

Wann?          Freitag, den 24. Juni 2016 von 19:00 – 20:30 Uhr, Wo?               Altes Rathaus, Lindau–Insel Wie funktioniert ein erfolgreiches Mobilitätskonzept? Wie können LindauerInnen künftig klimafreundlicher in der Stadt unterwegs sein? Wie sieht nachhaltige Mobilität aus? Diesen und anderen Fragen möchten die Veranstalter im >> Weiterlesen

Klimawandel (bz-Beitrag)

Die Bilder der letzten Tage haben wir alle im Kopf: Unwetter und Hochwasserkatastrophen in Süddeutschland – nach einhelliger Meinung aller Experten durch den Klimawandel verursacht. Für verantwortliche Politiker gibt es deshalb schon lange und jetzt erst recht kein „nach mir die Sintflut“ mehr und es ist konsequentes Handeln auf allen >> Weiterlesen

Gewinnausschüttung der Sparkassen – jetzt!

Unsere reiche Sparkasse MM-LI-MN ist sehr gut abgesichert. Die Sicherheitsrücklage lag 2014 bei 226.539 Mio Euro. Hinzu kommen 96 Mio €, die im Fond allgemeine Bankenrisikien ausgelagert sind. 2015 weist die Sparkasse einen Jahresüberschuss von 5 Mio € aus. Der wirkliche Gewinn liegt aber bei 29 Mio €. Dieser ist künstlich klein gerechnet, weil der Sparkassenvorstand 24 Mio € in den Bankrisikenfond eingestellt hat. Damit wollen die Sparkassenchefs die berechtigte Forderung einer Gewinnausschüttung an Stadt und Landkreis unterbinden. Wir Bunten fordern die Gewinnausschüttung der Sparkasse an Stadt und Landkreis auf Basis der tatsächlichen Gewinne. Alexander Kiss

Die Bunte Liste kritisiert das Vorgehen der Firma I + R bei der Planung des Cofely Areals

Lt. gültigem Bebauungsplan handelt es sich beim Cofely-Areal um ein Gewerbegebiet und Grünflächen.  Grundsätzlich ist es Angelegenheit des Stadtrats, zu entscheiden, ob hier weiterhin ein innerstädtisches Gewerbegebiet Bestand haben soll oder ob es in ein Wohn- und Mischgebiet umgewandelt wird. Für den Investor I + R ist dies ein entscheidender Unterschied: >> Weiterlesen

Hintere Insel soll kein Zweitwohnungsghetto werden

GWG will sämtliche Wohnbauflächen kaufen, überplanen und bebauen Knapp dreißig Interessierte folgten am Sonntagabend der Einladung der Bunten Liste zur Diskussion über den anstehenden Wettbewerb zur Gartenschau sowie der künftigen Bebauung auf der Hinteren Insel. Karlheinz Brombeis stellte noch einmal die Ergebnisse des Workshops des Fördervereins vor: Neben einer Bebauung >> Weiterlesen

Bad, Bus und Bauunterhalt

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Rat der Stadt Lindau. Es waren meine 20. Haushaltsberatungen und sie waren eher langweilig.Unser werter Herr Oberbürgermeister war gereitzt und auf keinen Fall zu Späßen aufgelegt. So gab es leider wenig Raum für politische Grundsatzdiskussionen, obwohl das ausgeglichene Zahlenwerk der >> Weiterlesen

Es lebe der Stadtbus!

Fragwürdige Spardiktate lassen sich den Bürgern nicht als „Optimierung“ ihres Stadtbusses verkaufen. Wir brauchen eine Lösung für das zentrale Verspätungsproblem der Linie 3, eine konsequent pünktliche Abfahrt am ZUB – und keine verkomplizierten Taktzeiten und „Ausdünnungen“. Stadteile von der Versorgung abzuhängen, wird die Fahrgäste noch mehr zum Auto greifen lassen. >> Weiterlesen