Mitmachen ist angesagt!

An den realen und den neuen, virtuellen Stammtischen im Internet wird offen oder feige, anonym oft vernichtend über Politiker im Allgemeinen und Stadträte im Besonderen hergezogen. „Vollpfosten“, „Ahnungslose“, „Penner“, „Schwätzer“, „Versager“ sind dabei noch gnädige Urteile. Das Gute an Politik und unserer Demokratie ist, dass ‚Jede‘ und ‚Jeder‘ nicht nur >> Weiterlesen

Haushaltsrede der Bunten Liste von Alexander Kiss

am 13.12.12 im Stadtrat Werter Herr Oberbürgermeister, werte KollegInnen, 1.) Chance verpasst Eine maßgebliche Chance die finanzielle Situation der Stadt Lindau dauerhaft und nachhaltig zu verbessern, wurde bereits vor den Haushaltsberatungen im Stadtrat von CSU/Freie Bürger und leider auch Uwe Birk & Jürgen Müller vertan. Die Einführung einer Straßenreinigungsgebühr hätte >> Weiterlesen

Erinnerung und Friedensarbeit unerwünscht?

Doch recht verwundert haben sich jüngst die Antragsteller die Augen gerieben, als ihr Wunsch nach einer öffentlichkeitswirksamen Friedensgeste gegenüber unserer französischen Nachbarn – in diesem Fall der Gemeinde Bazien – vom Stadtrat abschlägig beschieden wurde. Über die historischen Kriegsereignisse, die sich mit dem Lindauer Straßennamen „Bazienstraße“ verbinden, haben wir im >> Weiterlesen

Lindau und Bazien – Erinnerungsarbeit für den Frieden ist nötig!

Bereits mehrfach hat die Bunte Liste im „Hoyboten“ über die Hintergründe zum Namen der „Bazienstraße“ berichtet. Da sich nun jüngst die Stadt Lindau wieder damit schwer tut, eine angemessene Form der Erinnerungsarbeit zu finden und ihren Beitrag dazu zu leisten, den Frieden zwischen den europäischen Staaten durch die Abkehr von >> Weiterlesen

Endlich: Mehr Bahnhalte für Lindau! Ein Erfolg der „Kombilösung“ …

Bericht über Verhandlungen der Stadt Lindau mit der DB S ImmAG, DB Netz, DB Fernverkehr BEG in der Stadtverwaltung Lindau am 26.07.2012 Liebe FreundInnen, von meiner Teilnahme an einer weiteren Besprechung – sogenanntes Fach-Sitzengespräch zur künftigen Bahnentwicklung – berichte ich wie folgt: Anwesend waren: – die Herren Göttler (Wirtschaftsministerium), Schulze, >> Weiterlesen

FATAL!

Für den Neubau Feuerwache/THW hat sich der Stadtrat ein Budget von 6,5 Mio brutto gesetzt. Mit einer Generalunternehmerausschreibung wollten CSU/FB Geld sparen und das finanzielle Risiko begrenzen. Das Ergebnis ist ein Debakel. Alle Angebote liegen erheblich über der Budgetbegrenzung. Selbst beim günstigsten Angebot erhöht sich der städtische Eigenanteil von 3 >> Weiterlesen

Alpengarten verliert Grundstück? (BZ-Artikel)

Armselig. Für drei Lindauer Generationen gehört der Alpengarten am Aeschacher Ufer des kleinen Sees zum Stadtbild. Über die zarten Alpenblumen hinweg ist der Blick frei auf die Shilouette unserer Inselstadt. Seit über 90 Jahren ist die Alpengärtnerei Pächter dieses städtischen Grundstücks. Nun hat die Verwaltung den Vertrag gekündigt, um das >> Weiterlesen

Von wegen!

Der Beitrag der Bunten Liste in der nächsten „Bürgerzeitung“ Die BI Bahnhof Reutin betreibt Mythen- und Legendenbildung. Sie behauptet, die Lindauer hätten sich am 18.3. „für die um bis zu 4,9 Mio kostengünstigere Bahnhofslösung entschieden“. Dabei wird auf eine Kostengegenüberstellung der LZ verwiesen. Hier aber wurden Äpfel mit Birnen verglichen. >> Weiterlesen

Bahn

Eines haben die Abstimmung für die Kombilösung und der Bürgerentscheid vom 18.03.2012 gemeinsam. In beiden Abstimmungen haben Lindaus Bürger für einen Gleisanschluss der Insel votiert. Ein Bürgerwille für die Pläne der DB AG für einen Bahnhof Reutin pur, also eine Insel ohne Eisenbahnanschluss kann aus dem letzten Bürgerentscheid auch nicht >> Weiterlesen