Antrag der Bunten Liste: „Straßenbeleuchtung früher abschalten im Lockdown!“

Die Bunte Liste beantragt: Die Straßenbeleuchtung, die normal um 01:00 h nachts abgeschaltet wird, soll ab sofort schon um 21:30 h abgeschaltet werden, um so Energie zu sparen. Begründung: Es gilt noch mindestens bis zum 10.01.2021 eine Ausgangssperre für unsere Bürgerschaft. Daher ist die Straßenbeleuchtung der Nebenstraßen überflüssig. Die Oberbürgermeisterin soll >> Weiterlesen

Zum Stadtrats-Entscheid Dieselhybridbusse zu kaufen

Wir waren schon mal weiter im Bemühen um den Klimaschutz! Im Februar diesen Jahres beschloss der Stadtrat nach ausgiebiger Diskussion auf Grundlage einer umfassenden Machbarkeitsstudie, schrittweise unsere Dieselbusse durch Batteriebusse auszutauschen. Dabei war klar, dass diese ökologisch sinnvolle Umstellung nicht nur zur Reduzierung der CO2– und Feinstaub-Emmissionen in unserer Stadt, >> Weiterlesen

„Zur Einweihung des neuen Bahnhalts in Reutin“ – eine PM der Aktionsgemeinschaft Inselbahnhof

Zur Einweihung des neuen Bahnhalts hat die Aktionsgemeinschaft Inselbahnhof, die von der Bunten Liste unterstützt wird, eine Pressemitteilung mit einer kritischen Würdigung des neuen Bahnhalts herausgegeben, die wir nachstehend im Wortlaut veröffentlichen: Am 13. Dezember 2020 wird der neue Bahnhalt in Lindau-Reutin unter Anwesenheit etlicher Prominenz eingeweiht. Dies ist abseits >> Weiterlesen

Antrag: Parkgebühren für Motorräder auf der Insel!

Die Bunte Liste Lindau beantragt, für Motorradstellplätze auf der Insel Parkgebühren zu erheben. In der nächsten Stadtratssitzung am 28. Oktober 2020 wird auch die Einrichtung von Motorradstellplätzen verhandelt. Dazu hat die Bunte Liste ihren ergänzenden Antrag formuliert. Zur Begründung: Motorräder sind Kraftfahrzeuge – also kann für sie grundsätzlich eine Parkgebühr erhoben >> Weiterlesen

Erschließung des Giebelbach-Wohngebiets über den Heckenweg (Fahrradstraße)

Die Bunte Liste beantragt, das Wohngebiet am Giebelbach über eine Fahrradstraße, die vom Heckenweg zur Wackerstraße führt, zu erschließen – und nicht über eine neue Straße weiter westlich, die zum Verlust der wichtigen Schrebergärten führen würde. Im Stadtrat hat die Bunte Liste deshalb folgenden Antrag eingereicht: „Die Bunte Liste beantragt >> Weiterlesen

Mehr Fahrradstraßen in Lindau! Die Bunte Liste beantragt …

… im Stadtrat die Einrichtung von 2 weiteren Fahrradstraßen, um dem erhöhten Rad-Aufkommen zu entsprechen, die Sicherheit für Radler*innen zu erhöhen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Antrag 1: Fahrradstraße im Lindenhofweg Der Lindenhofweg  wird von der Einmündung in die Schachener Straße bis zur Einmündung Degelsteinweg zur Fahrradstraße erklärt. Während >> Weiterlesen

Reutiner Bahnhof: Keine Spekulation zu Lasten der Bürger!

Bei der Podiumsdiskussion der OB-Kandidat*innen berichtete Herr Kattau von den schwierigen Grundstücksverhandlungen mit der Deutschen Bahn beim Reutiner Bahnhof. Hier stellt sich schon die Frage, warum wir mit der DB AG hier überhaupt verhandeln müssen? Die Bahn will kein Bahnhofsgebäude erstellen, sondern nur Mieterin in einem solchen Neubau werden. Auch der >> Weiterlesen

Die Bunte Liste steht für klimafreundliche, gemeinwohlorientierte Kommunalpolitik

Seit 36 Jahren sind wir die treibende Kraft für Verbesserungen und positive Veränderungen in unserer Stadt. Die erfolgreichen Projekte erzählen viele, schöne Lindauer Geschichten des Gelingens. Entstanden aus dem Club Vaudeville wurden von den Bunten so Vieles mit angestoßen, erstellt, umgesetzt oder gegründet: Atomwaffenfreie Zone Lindau, Stadtfest, Umsonst & Draußen, >> Weiterlesen

Themenabend Mobilität: „Die Welt dreht sich weiter – auch ohne Parkhäuser!“

Ganz tief rein in die Zukunft der Mobilität wagten sich Bunte und Grüne beim Themenabend „Nachhaltige Mobilität“ am Sonntagabend im Köchlin. Erfrischend hoffnungsvoll waren die Referate und Diskussionsbeiträge: Es ging eben nicht um’s Parken, sondern um die entscheidende Frage der Zukunft, wie ein gutes Leben ohne Auto möglich werden kann. >> Weiterlesen

„Wohnen in Lindau“ – Bericht zum Themenabend

Zur üblichen Tatort-Zeit kamen zahlreiche Besucher*innen zum Themenabend „Wohnen In Lindau“ der Bunten Liste in den Gasthof Köchlin. Auch der Leiter des Stadtplanungsamtes Kay Koschka und der GWG-Geschäftsführer Alexander Mayer waren der Einladung gefolgt. Mayer ließ es sich nicht nehmen, einen Tag vor dem 90-jährigen Jubiläum des städtischen Wohnungsunternehmen zu >> Weiterlesen