Pedelecs – Anträge der Bunten Liste

1.) Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Benachteiligung der elektrisch betriebenen S-Pedelecs bei der Zufahrt zum Inselkern (Alter Schulplatz) und Zeppelinstrasse gegenüber zweispurigen Kraftfahrzeugen aufzuheben. Die jeweiligen Verkehrszeichen (Verbot für Krafträder) Z. 255 sind entsprechend mit Zusatzzeichen zu ergänzen oder gänzlich abzubauen.

Vogelschutzgebiete: die Bunte Liste bringt die Beteiligten an einen Tisch

Vogelschutzgebiete: Konstruktiver Dialog kommt in die Gänge Bunte Liste holt Befürworter und Gegner des Managementplans an einen Tisch LINDAU / hip Welten scheinen nicht mehr zwischen Befürwortern und Gegnern des Managementplans für die Vogelschutzgebiete am bayerischen Bodenseeufer zu liegen. Und miteinander reden, ohne sich in die Haare zu kriegen, können >> Weiterlesen

Bunte Liste diskutiert öffentlich den Managementplan Vogelschutzgebiet

Im Rahmen ihrer wöchentlichen Sonntagssitzung hat die Bunte Liste zum konstruktiven Dialog über die geplanten Vogelschutzzonen am bayerischen Bodenseeufer eingeladen. Ihr Kommen zugesagt haben Isolde Miller vom Bund Naturschutz sowie Jörg Fischer als Vertreter des Wassersports und Eugen Schuhmann von den Kanuten. Weitere Beteiligte sind eingeladen. Die Veranstaltung findet statt >> Weiterlesen

In Kürze im Briefkasten: Der neue HOYBOTE

… mit allem, was man wissen muss zum Thema „Vital-“ .. öh .. Fatal-„Bad“, ÖPP-Projekten und den Folgen für unsere Stadt. Mit Infos zum Inselbahnhof von der Bodensee-S-Bahn-Initiative. Einem Ausblick auf den städtischen Haushalt 2013 – und vielem mehr …

Mitmachen ist angesagt!

An den realen und den neuen, virtuellen Stammtischen im Internet wird offen oder feige, anonym oft vernichtend über Politiker im Allgemeinen und Stadträte im Besonderen hergezogen. „Vollpfosten“, „Ahnungslose“, „Penner“, „Schwätzer“, „Versager“ sind dabei noch gnädige Urteile. Das Gute an Politik und unserer Demokratie ist, dass ‚Jede‘ und ‚Jeder‘ nicht nur >> Weiterlesen

Haushaltsrede der Bunten Liste von Alexander Kiss

am 13.12.12 im Stadtrat Werter Herr Oberbürgermeister, werte KollegInnen, 1.) Chance verpasst Eine maßgebliche Chance die finanzielle Situation der Stadt Lindau dauerhaft und nachhaltig zu verbessern, wurde bereits vor den Haushaltsberatungen im Stadtrat von CSU/Freie Bürger und leider auch Uwe Birk & Jürgen Müller vertan. Die Einführung einer Straßenreinigungsgebühr hätte >> Weiterlesen

Erinnerung und Friedensarbeit unerwünscht?

Doch recht verwundert haben sich jüngst die Antragsteller die Augen gerieben, als ihr Wunsch nach einer öffentlichkeitswirksamen Friedensgeste gegenüber unserer französischen Nachbarn – in diesem Fall der Gemeinde Bazien – vom Stadtrat abschlägig beschieden wurde. Über die historischen Kriegsereignisse, die sich mit dem Lindauer Straßennamen „Bazienstraße“ verbinden, haben wir im >> Weiterlesen

Lindau und Bazien – Erinnerungsarbeit für den Frieden ist nötig!

Bereits mehrfach hat die Bunte Liste im „Hoyboten“ über die Hintergründe zum Namen der „Bazienstraße“ berichtet. Da sich nun jüngst die Stadt Lindau wieder damit schwer tut, eine angemessene Form der Erinnerungsarbeit zu finden und ihren Beitrag dazu zu leisten, den Frieden zwischen den europäischen Staaten durch die Abkehr von >> Weiterlesen

Endlich: Mehr Bahnhalte für Lindau! Ein Erfolg der „Kombilösung“ …

Bericht über Verhandlungen der Stadt Lindau mit der DB S ImmAG, DB Netz, DB Fernverkehr BEG in der Stadtverwaltung Lindau am 26.07.2012 Liebe FreundInnen, von meiner Teilnahme an einer weiteren Besprechung – sogenanntes Fach-Sitzengespräch zur künftigen Bahnentwicklung – berichte ich wie folgt: Anwesend waren: – die Herren Göttler (Wirtschaftsministerium), Schulze, >> Weiterlesen