Kategorie: Allgemein
-
Goldrausch am Cofely?
Cofely präsentiert den Wettbewerb. Es erstaunt, wie geschickt das Ganze eingefädelt wurde. Man geht jetzt allgemein davon aus, dass der Stadtrat bereits beschlossen hat, das Gewerbe- in ein Wohngebiet umzuwidmen und damit im Wert zu vergolden. Dabei gibt es noch keine Vereinbarung, welchen Anteil die Stadt bekommen soll. Es soll nun alles schnell und sozusagen…
-
Veranstaltungshinweis: Die Morde des NSU und aktuelle Entwicklungen des Rechtsterrorismus
Die Morde des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ NSU und aktuelle Entwicklungen des Rechtsterrorismus. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Martina Renner, MdB, die LINKE; Obfrau im NSA-Bundestagsausschuss und Sprecherin für antifaschistische Politik der Linksfraktion im Bundestag Am Donnerstag, den 6. Oktober 2016 ab 20.00 Uhr im großen Saal des Gasthauses Köchlin, Lindau-Reutin, Kemptener Straße 41 in88131 Lindau. Personen mit…
-
Zeichen setzen gegen Rassismus und Nationalismus!
Gegenveranstaltung zum Auftreten der AfD auf dem Lindauer Rathausvorplatz am 18.6.2016 Pressemitteilung der Bunten Liste Mit einer spontnanen Gegenversammlung von Bürgerinnen und Bürgern aus Lindau und Umgebung wurde der AfD-Infostand auf dem Rathausvorplatz kritisch begleitet. Mitglieder aus antirassistischen Gruppen verlasen Kundgebungstexte, die die rassistischen und nationalistischen Aktivitäten der AfD brandmarkten und wiesen daraufhin, dass solche…
-
Vortragveranstaltung der Stadt Lindau zu Klimafreundlicher Mobilität
Wann? Freitag, den 24. Juni 2016 von 19:00 – 20:30 Uhr, Wo? Altes Rathaus, Lindau–Insel Wie funktioniert ein erfolgreiches Mobilitätskonzept? Wie können LindauerInnen künftig klimafreundlicher in der Stadt unterwegs sein? Wie sieht nachhaltige Mobilität aus? Diesen und anderen Fragen möchten die Veranstalter im Rahmen des KLiMo (Klimafreundliches Lindauer…
-
Gewinnausschüttung der Sparkassen – jetzt!
Unsere reiche Sparkasse MM-LI-MN ist sehr gut abgesichert. Die Sicherheitsrücklage lag 2014 bei 226.539 Mio Euro. Hinzu kommen 96 Mio €, die im Fond allgemeine Bankenrisikien ausgelagert sind. 2015 weist die Sparkasse einen Jahresüberschuss von 5 Mio € aus. Der wirkliche Gewinn liegt aber bei 29 Mio €. Dieser ist künstlich klein gerechnet, weil der Sparkassenvorstand 24 Mio € in den Bankrisikenfond eingestellt hat. Damit wollen die Sparkassenchefs die berechtigte Forderung einer Gewinnausschüttung an Stadt und Landkreis unterbinden. Wir Bunten fordern die Gewinnausschüttung der Sparkasse an Stadt und Landkreis auf Basis der tatsächlichen Gewinne. Alexander Kiss
-
Stadtbus – vom Erfolgsmodell zum Auslaufmodell?
Bunte Liste lädt am Sonntag zur öffentlichen Diskussion ein: Sonntag, 25.10.15, Landgasthof „Köchlin“ – Beginn: 18.15 Uhr Eines der Ziehkinder Bunter Politik, der Stadbus, steht auf dem Prüfstand. Vorbild für die sympathische türkisfarbene Busflotte war der Vorarlberger StadtBus und Prof. Mohnheim stand Pate als Verkehrsexperte. Das Lindauer Bussystem war auch Beispiel gebend für den öffentliche Nahverkehr…
-
Eichwaldbad und „Spaßbad“ – mehr Klarheit zu den Schauer-Märchen!
Max Strauß: „Am 25.9.2015 findet eine Info-Veranstaltung zur möglichen Neugestaltung des Eichwaldbades durch ein „Spaßbad“ statt. Die Bunten würden es sehr begrüßen, wenn die Stadtwerke Lindau oder auch die Bietergemeinschaft die Flächen deutlich kennzeichen würden, die da neu bebaut werden sollen: Die Fläche für das 50-m-Becken, das in die Liegewiese eingelassen werden soll, und natürlich…
-
Das Hoybergschlössle – ein Schlössle für alle!
Max Strauß meint: „Der Ansturm samstags am Hoyerberschlößle hat es gezeigt: Die Lindauer wollen nicht, dass dieses Kleinod verkauft und privatisiert wird. Viele waren das erse Mal dort oben und haben erkannt, dass es ein wunderbarer Ort ist um zu feiern und zu relaxen. Ich denke es lohnt sich dieses Thema nochmal im Stadtrat zu…
-
Widerstand ist Bürgerpflicht!
Bei der G7-Demo in München am 4.6. haben zig-Tausende gegen den Ausverkauf der politischen Selbstbestimmungsrechte durch TTIP, CETA, TISA, durch Fracking und Saatgut-Patente usw. usf. friedlich demonstriert. Der Widerstand ist im besten Sinne „bunt“ und vielfältig .. hier ein paar fotografische Eindrücke der „Bunten-Liste“-Delegation, die mit attac und John Gillards Kombo vor Ort dabei war…
-
Bürgerbeteiligung ist selbstverständlich.
Im LZ-Beitrag zur letzten Stadtratssitzung am 20.05.2015 wird der Stadtrat der Bunten Liste Matthias Kaiser im Zusammenhang mit der Diskussion um das Parkhaus und der Streichung von Parkplätzen auf der Insel mit folgendem Satz zitiert: „Eine Bürgerbeteiligung ist nicht nötig, man sollte das zunächst besser den Profis überlassen.“ Zum einen ist dieser Satz so nicht…