Für den Erhalt des Hoyerbergschlössles!

Die Unterschriftenaktion läuft noch! Das Hoyerbergschlössle für alle Lindauer erhalten, nicht privatisieren und verramschen! Das Hoyerberg Schlössle, ein Wahrzeichen der Stadt, an exponierter Stelle gelegen, soll verkauft werden. So will es eine Stadtratsmehrheit. Die Bunte Liste ist gegen den Verkauf. Gebäude und Grundstück müssen öffentlich zugänglich, den Bürgern auch für >> Weiterlesen

Lindaus Bäume brauchen mehr Schutz

Etwa 50 interessierte Menschen, darunter fünf Stadtgärtner mit Leiter Meinrad Gfall kamen zur Veranstaltung der Bunten Liste zum Thema Baumschutz ins Köchlin. Als Referentin eingeladen war Evelyn Burkart, Ingenieurin für Landespflege, die im Gartenamt Karlsruhe für die Baumschutzsatzung verantwortlich ist und über ihre Erfahrungen berichtete.

Bunter Straßenwahlkampf in Lindau (am Internationalen Frauentag)

8. März auf der Insel – Ein bunter Erfahrungsbericht Am Markt ist viel los. Christiane und ich haben einen „wilden“ Wahlkampfstand aufgebaut – grün/bunt. Die Kinder freuen sich über die Luftballons und ihre Mütter über Tütchen mit bunter Blumensamenmischung. Männer schielen eher auf unsere Stecker und die kl. LED Schlüsselanhänger, >> Weiterlesen

Vortrag und Diskussion Baumschutzsatzung

„Wie steht es um den Schutz der Bäume in unserer Stadt? – Braucht Lindau eine Baumschutzsatzung?“ Unter diesem Motto lädt die Bunte Liste Lindau am Freitag, den 7.März um 19.30 Uhr in den Gasthof Köchlin zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Als Referentin konnte Frau Dipl.-Ing.(FH)Landespflege Evelyn Burkart aus Karlsruhe gewonnen werden. >> Weiterlesen

Rundgang am Langenweg mit 80 Interessierten

Pressemitteilung der Bunten Liste Über 80 Menschen nutzten am Sonntag Nachmittag die Einladung der Bunten Liste, bei einem Spaziergang am Langenweg die Trasse der beabsichtigten Unterführung zu besichtigen. Dabei wurden die ungeheuren Dimensionen dieses Projektes deutlich, bei dem nicht etwa der Langenweg verbreitert, sondern eine neue Fahrbahn zwischen Arbeitsagentur und >> Weiterlesen

Die Opposition hat ihre Hausaufgaben gemacht!

Gegendarstellung und Pressemitteilung Offener Brief und Antwort zum Leserbrief in LZ.12.02.2014 von Hr. Tiedemann: „Wo ist eigentlich die Opposition?“ Die Frage: „Wo ist eigentlich die Opposition?“, darf ich beantworten mit der Feststellung: Die Opposition hat ihre Hausaufgaben gemacht!

Bunt wirkt – eine Initiative der Bunten Liste wird umgesetzt

Stadt will besseres Management ihrer Gebäude GWG soll der Verwaltung beim Unterhalten und Instandsetzen helfen Auf einer Doppelseite hat die Lindauer Zeitung am 11. März dargestellt, welche Gebäude der Stadt gehören. Seitdem hat die Stadt zumindest das Hospiz an die Maja-Dornier-Stiftung und das Grundstück Ludwig-Kick-Straße 60 an die GWG verkauft. >> Weiterlesen

Haushaltsrede der Bunten: Geld für Schulsanierung, Krippenplätze, Baumpflege und ein fahrradfreundliches Lindau!

Werte Kolleginnen und Kollegen, gestatten Sie mir einen Rückblick auf die gute, alte Zeit der Haushaltsberatungen. Wir bekamen Haushaltsentwürfe, aus denen noch Millionen herausgekürzt werden mussten, um sie auszugleichen. Die Amtsleiter kämpften wie die Löwen um ihr Geld. Die dabei gezeigten schauspielerischen Leistungen wurden von der Bunten Liste mit dem >> Weiterlesen

Miteinander von Klein und Groß bereitet Sorgen Stadträte, Schulleiter und Eltern diskutieren auf Einladung der Bunten Liste die Lindauer Schulpolitik

Hier zeigen die Kleinen und Großen ein gutes miteinander: In Reutin lassen sich die Siebtklässler der Mittelschule von den Erstklässlern der Grundschule zeigen, wie man Weihnachtssterne bastelt. Hier zeigen die Kleinen und Großen ein gutes miteinander: In Reutin lassen sich die Siebtklässler der Mittelschule von den Erstklässlern der Grundschule zeigen, >> Weiterlesen